Echte Volksmusik

Die Oberpfälzer Volksmusikfreunde kommen zu "Sommer im Park"
NEUMARKT. Sie sind die treuesten und äußerst beliebten Stammgäste der "Sommer im Park"-Reihe: die Oberpfälzer Volksmusikfreunde.
Am Sonntag um 10.30 Uhr gibt es unter dem Motto "Is wohl a schöne Zeit" jede Menge Volksmusik:
Die Bäcknmoila Brigitte, Kathi und Renate, drei Schwestern aus einer Neumarkter Bäckerfamilie, spielen und singen in der Besetzung Steirische, Hackbrett und Gitarre.
Sophie und Alexander, Trompete, Daniel an Euphonium und Tuba sowie Christoph am Schlagzeug nennen sich die "Fexer". Die vier jungen Vollblutmusikanten aus Berngau sind durch viele Auftritte und die Zuerkennung des Ehrenpreises für den Landkreis Neumarkt beim Zwieseler Finken bekannt.
Die "Stubnhocker" mit Norbert Winkler an der Gitarre, seine Frau Anna an der Steirischen und Erhard Seitz mit der Klarinette haben sich mit Leib und Seele der echten Volksmusik verschrieben und sind seit vier Jahren ein harmonisches Trio.
Bereits seit 17 Jahren überrascht das "Trio Collegio" die Zuhörer immer wieder mit neuen Arrangements. Edith Hilbich, Diskantzither, Bernhard Hilbich, Basszither und Roland Frank, Gitarre und Flöten sind mit ihrem unverwechselbaren Klang oft im Rundfunk zu Gast. Durch ihr virtuoses Spiel konnten sie bereits zahlreiche Preise – zuletzt 2008 den Kulturpreis der Stadt Neumarkt – einheimsen.
Die vier Gruppen wollen ihre brandneue CD "Ja schäi mouß gäih" ,die sie zusammen mit den Kaltenbachsängern produzieren ließen, vorstellen. Unterstüzt werden sie von den Wolfsteiner Sängerinnen aus Neumarkt.
Das Mai-Pfeiferlschnitzen mit Kreisheimatpfleger Rudi Bayerl muß entfallen. Durch das Programm führt Kreisheimatpfleger Roland Frank. Es darf getanzt werden.
19.05.11
Neumarkt: Echte Volksmusik