"Erste Dringlichkeitsstufe"
NEUMARKT. Die Ortsumfahrungen Rohr und Berg wurden in die erste Dringlichkeitsstufe des 7. Ausbauplanes aufgenommen, hieß es am Freitag.
Landtagsabgeordneter Albert Füracker, der in dieser Woche gemeinsam mit Bürgermeister Willibald Gailler ein kurzfristig angesetztes Gespräch mit Staatssekretär Gerhard Eck führte, nannte die Entscheidung einen "Erfolg für die Bürger von Rohr und Berg".
Gemeinsam mit Landrat Löhner und den Bürgermeistern habe sich Füracker seit geraumer Zeit für einen Tausch bei der Reihenfolge des geplanten Ausbaues der jeweiligen Ortsumgehungen eingesetzt.
So konnte der notwendige Tausch für Berg innerhalb der Gemeinde vollzogen werden. Demnach wird nunmehr die Umgehung von Berg dem Bau der Umgehung Gnadenberg vorgezogen. Der Gemeinderat in Berg hatte mit einem einstimmigen Gemeinderatsbeschluss ausdrücklich darum gebeten.
Die Aufnahme von Rohr in die erste Dringlichkeit wurde durch positive Gespräche mit der Stadt Neumarkt und einem entsprechenden Tausch mit einer kleineren Maßnahme im Stadtgebiet Neumarkt ermöglicht, wofür Bürgermeister Gailler ausdrücklich seinen Dank aussprach.
Da die nunmehr vorgezogenen Maßnahmen Berg und Rohr wesentlich teuerer als die ursprünglich geplanten Bauwerke sein werden, mussten die dafür erforderlichen zusätzlichen Mittel in München hart erkämpft werden, sagte Füracker.
05.08.11
Neumarkt: "Erste Dringlichkeitsstufe"