Titel zum Geburtstag

Maria Schilay mit Pokal
NEUMARKT. Ein sensationeller Erfolg gelang dem Neumarkter Schach-Nachwuchstalent Maria Schilay mit dem Gewinn des Meistertitels in der Altersklasse U8 Mädchen bei den Offenen Niederländischen Jugendschachmeisterschaften in Borne.
Die Veranstaltung hatte die schachbegeisterte Familie Schilay auf ihrem Weg zum Nordseeurlaub besucht. In den Siegerlisten des international besetzten Turniers findet sich manch bekannter Name, so konnte die aktuelle deutsche Nummer drei Jan Gustafsson zweimal in der Altersklasse U18 den Meistertitel erringen.
Da die Altersklassen U8 und U10 zusammengelegt wurden befand sich Maria Schilay in der Setzliste im hinteren Drittel und bekam somit in den ersten Runden durchweg starke Gegner zugelost. Da diese bis zu drei Jahre älter waren und entsprechend auch mehr Turniererfahrung hatten, stand nach den ersten fünf Runden erst ein Punkt zu Buche.
Doch davon ließ sich Maria Schilay nicht entmutigen, drehte mächtig auf und holte aus den folgenden fünf Partien 4,5 Punkte. Damit hatte sie sich in dem 59köpfigen Teilnehmerfeld bis auf Rang 26 vorgekämpft und lag in der U8 Mädchenwertung alleine in Front.
In den Runden elf und zwölf bekam sie ob ihrer guten Platzierung wieder zwei starke U10-Spieler zugelost und musste sich zweimal geschlagen geben. Dadurch konnte die Niederländerin Eva Zijdemans wegen der knapp besseren Zweitwertung die Führung bei den U8 Mädchen übernehmen.
Die letzte Runde musste also die Entscheidung bringen und wieder bekam Maria Schilay einen Gegner aus der U10 vorgesetzt. Doch während ihre Konkurrentin nicht punkten konnte, blieb Maria Schilay gewohnt cool und holte Sieg Nummer sechs.
Damit krönte sie vier Tage vor ihrem siebten Geburtstag ein ganz starkes Turnier mit dem Gewinn des Meistertitels in der Altersklasse U8 Mädchen.
Eine sehr gute Leistung bot auch U10-Spieler Lorenz Schilay. Er begann stark, holte aus den ersten fünf Partien vier Punkte und erzielte dann ein Remis gegen den späteren viertplatzierten Setzlistenzweiten Kevin Nguyen. Damit befand sich Lorenz Schilay nach sechs Runden auf einem hervorragenden achten Platz, nur einen halben Punkt hinter einem Führungssextett.
Leider folgten dann zwei Niederlagen und warfen ihn ins Mittelfeld zurück. Doch mit zwei Siegen und einem Remis kämpfte er sich wieder an die Top 10 heran, ehe er sich in der vorletzten Runde dem späteren Dritten Sebastian Halfhide geschlagen geben musste.
Zum Abschluss bekam Lorenz Schilay mit dem Setzlistenachten Jorik Klein einen weiteren hochkarätigen Gegner zugelost, den er in der längsten Partie des Tages nach hartem Kampf bezwingen konnte. In der Endabrechnung reichten die erzielten acht Punkte für einen sehr guten zehnten Platz.
Schwer zu kämpfen mit harter Konkurrenz hatte Eva Schilay in der U12. Zwar spielte sie schöne Partien, doch wegen Konzentrationsmangel und Zeitnotproblemen ließ sie den einen oder anderen Punkt liegen. Somit verpasste sie mit 5,5 Punkten knapp die 50 Prozent-Marke und landete auf Rang 41.
Endstand U12:
- 1. Robin Lecomte NED 11,5
-
- 2. Robby Kevlishvili NED 11,0
-
- 3. Alexander Chernukhin RUS 10,5
-
- 41. Eva Schilay GER 5,5
-
Endstand U8/U10:
- 1. Sjoerd Van Roon NED 11,5
-
- 2. Jasper Beukema BEL 10,5
-
- 3. Sebastian Halfhide NED 10,0
-
- 7. Nathaniel Faybish BEL 8,5 (1. U8)
-
- 9. Filip Boe Olsen DEN 8,0 (2. U8)
-
- 10. Lorenz Schilay GER 8,0
-
- 11. Jonas Hilwerda NED 8,0 (3. U8)
-
- 32. Maria Schilay GER 6,5 (1. U8w)
-
30.08.11
Neumarkt: Titel zum Geburtstag