1864 Tonnen Stahl

Der "Tag des offenen Denkmals" war in Deining ein Besuchermagnet
NEUMARKT. Eines der ungewöhnlichsten "Denkmäler" beim "Tag des offenen Denkmals" im Landkreis war die Eisenbahnbrücke bei Deining.
Die Besucher erhielten fachkundige Informationen rund um die Brücke, die mit ihren 310 Metern das Tal der Weißen Laber in einer Höhe von 28 bis 45 Metern überspannt. Der Leiter des Arbeitsgebietes Instandhaltung von der DB Netz AG, Gerhard Schern, erzählte die Geschichte der Eisenbahnbrücke.
Für die Bahnlinie Nürnberg-Regensburg war ursprünglich eine andere Strecke vorgesehen. Die sollte von Neumarkt aus weiter nördlich über Velburg nach Seubersdorf führen. Diese Pläne brachten jedoch damals einige Velburger Ratsbürger zum Scheitern. Deshalb führte die Strecke nun durch Deining und Batzhausen.
Am 15. Mai 1873 wurde die Brücke eingeweiht. Das zweite Gleis wurde 1895 gebaut, 1925 wurde die Brücke verstärkt und 1949 elektrifiziert. Beim Bau wurden 1864 Tonnen Stahl verbaut. Heute fahren täglich etwa 70 Züge über die Brücke.
12.09.11
Neumarkt: 1864 Tonnen Stahl