Geld für Familien
NEUMARKT. Auf eine willkommene Zuwendung der Gemeinde dürfen sich Eltern von 59 Vorschulkindern in den nächsten Tagen freuen.
Im Zuge der kommunalen Familienförderung übernimmt die Gemeinde Berg seit 2009 die Elternbeiträge für das letzte Kindergartenjahr aller Kinder mit Hauptwohnsitz in Berg und damit auch für Kinder, die etwa in Nürnberg oder Altdorf eine Kindertagestätte besuchen.
Bürgermeister Helmut Himmler hat die erforderlichen Kassenanweisungen unterschrieben, so dass die von den Eltern am Ende des vergangenen Kindergartenjahres beantragten Kosten demnächst auf den Konten der Erziehungsberechtigten gutgeschrieben werden. Die Gemeinde Berg zahlt ab dem Kindergartenjahr 2009-2010 für das Jahr vor der Einschulung den Elternbeitrag für eine tägliche Buchungszeit von vier bis fünf Stunden.
Insgesamt wird an die Eltern der Kindergartenkinder ein Betrag in Höhe von 48.144 Euro ausgezahlt, nachdem auf den Anträgen der Eltern von den fünf Berger Kindergärten der zeitliche Umfang der Betreuung bestätigt worden war. Im Oktober 2010 waren es noch 43.780 Euro.
Bürgermeister Himmler sieht die beschlossene Förderung als "klares Signal an Kinder und Familien", durch das die Gemeinde "nicht nur wie der Staat von Familienfreundlichkeit und Unterstützung von Kindern redet", sondern konkret und für die Familien erfahrbar handelt. Er würde sehr gerne noch mehr Zahlungsanweisungen unterschreiben, sofern wieder die Geburtenraten zur Zeit der Jahrtausendwende erreicht würden, als in Berg pro Jahr zwischen 110 und 120 Kinder geboren wurden.
In einigen Bundesländern sei der Besuch vorschulischer Einrichtungen bereits kostenfrei geregelt. In Bayern hingegen habe die Staatsregierung im Koalitionsvertrag zwar das kostenfreie letzte Kindergartenjahr festgeschrieben - passiert sei diesbezüglich aber bislang nichts. Insofern sei die Gemeinde Berg im Vorgriff auf in Aussicht gestellte staatliche Leistungen und im Sinne der Familien in Vorleistung gegangen.
06.10.11
Neumarkt: Geld für Familien