Heim-Gala abgeliefert
NEUMARKT. Auch ihr zweites Heimspiel der noch jungen Bayernliga-Saison haben die Basketballer des SV Stauf gewonnen.
Das 83:61 über die TG Landshut fiel dabei besonders in der zweiten Hälfte sehr souverän aus. Der Liganeuling aus Niederbayern, der sich freiwillig aus einer höheren Spielklasse zurückgezogen hat, konnte nur anfangs mit den sehenswerten Kombinationen der Hausherren mithalten.
Das war in erste Linie Jochen Losch zu verdanken. Der ehemalige Zweitliga-Spieler der Landshuter beschäftigte die SV-Verteidigung ordentlich. Seine 23 Zähler kamen aber mit einer weit unterdurchschnittlichen Wurfquote zustande, so hervorragend bekamen ihn die SV-Center um Lukas Fuhrmann, Moritz Graf und Markus Großhauser in den Griff. Je müder Losch wurde, umso mehr gewann der SV die Oberhand in der Partie.
Das dauerte aber doch etwas länger, als es die stimmungsvolle Kulisse erwartet hätte. Der erste Saisonsaisonsieg vorige Woche hatte Wirkung gezeigt: Fast 100 Zuschauer kamen in die Halle der Hauptschule West. Sie sollten es nicht bereuen.
Etwas Geduld mit den Schützlingen von Trainer Tom Gieritzt war aber gefragt. Die ersten Minuten brauchten die Staufer Anlaufzeit. Ihre Verteidigung stand gut, besonders in Korbnähe. Aber in der Offensive wären noch mehr einfache Punkte möglich gewesen, hätte das Umschalten von den zu langsamen Tempogegenstößen in die Spielzüge besser geklappt.
15:15 nach dem ersten Viertel und 37:34 zur Halbzeit waren aber bereits etwas schmeichelhaft für die Gäste aus Landshut. Sie schienen taktisch und vom individuellen Talent her an der Grenze, halfen sich unter Druck immer wieder mit Drei-Punkte-Würfen aus der Patsche. Sichtbar viel Luft nach oben war im Gegensatz dazu beim SV, der sich mit etwas mehr Cleverness und noch schnellerem Tempo rasant hätte absetzen können. Doch von Minute zu Minute gewannen die Staufer die Sicherheit in das eigene Spiel.
Die vielen gleichwertigen Auswechselspieler erweisen sich dabei mehr und mehr als die große Stärke der Oberpfälzer. Jeder der zwölf eingesetzten Akteure punktete. Dieses Mal hatte Alexander Reichert (14 Zähler) einen Prachttag erwischt und führte den SV neben Tim Gieritz (12) und Michael Reinlein (15) im Scoring an.
Die Leistungsträger der weitaus schwächer besetzten Gäste verausgabten sich zusehends. Ende des dritten Viertel setzte sich die Gieritz-Mannschaft deshalb entscheidend ab. Vor dem Schlussabschnitt stand es 60:48. Der letzte Gegenstoß Landshuts verpuffte in der Folge.
Unter dem Jubel der Zuschauer wurde das vierte Viertel zu einem Schaulaufen eines in allen Belangen überlegenen Staufer Teams. Der SV rangiert durch den zweiten Sieg im dritten Spiel im oberen Tabellendrittel, was so früh in der Saison aber wenig Aussagekraft hat. Am kommenden Sonntag steht beim bisher sieglosen Post SV Nürnberg die nächste Standortbestimmung an.
Den erfolgreichen Männertag rundete ein 64:40-Sieg der zweiten Staufer Mannschaft über die Spielgemeinschaft Schwandorf/Bruck ab. Die SV-Reserve spielt seit heuer in der Bezirksklasse.
Das ebenfalls frisch aufgestiegene Damenteam verpatzte dagegen ihre Premiere in der Bezirksliga. Die Damen verloren zu Hause gegen die SpVgg Roth deutlich mit 47:74.
11.10.11
Neumarkt: Heim-Gala abgeliefert