NM 19 fast komplett neu

Landrat Löhner und die Bürgermeister gaben die neue Straße frei
NEUMARKT. Die NM 19 von Bachhausen bis Weidenwang bildete heuer mit über
1,7 Millionen Euro den absoluten Investitionsschwerpunkt im Straßenbauprogramm des Landkreises.
In den letzten Jahren wurde bereits ein Kreisverkehr an der Kreuzung der Kreisstraße mit der Staatsstraße 2237 errichtet, die Straße vom Kreisverkehr bis Weidenwang und die Ortsdurchfahrt Großberghausen ausgebaut. Heuer wurden nun die fehlenden Teilstücke von Bachhausen und die Strecke Großberghausen – Weidenwang neu gebaut.
"Seit wenigen Tagen verfügen wir nun über eine komplett ausgebaute Kreisstraße
NM 19 als wichtige Verbindung zwischen der Staatsstraße 2237 und der Bundesstraße 299 auch zu unseren fränkischen Nachbarn und zur A9 hin", freute sich Landrat Albert Löhner bei der Verkehrsfreigabe mit den Bürgermeistern Willibald Gailler aus Freystadt und Ludwig Eisenreich aus Berching.
Einen Schwerpunkt bildet mit über einer Million Euro die Strecke vom Kreisverkehr der St 2237 nach Bachhausen, der auch die Güterlände erschließt. Landrat Albert Löhner gab zusammen mit den Bürgermeistern Dr. Martin Hundsdorfer, Mühlhausen und Ludwig Eisenreich, Berching und seinen Mitarbeitern Michael Gottschalk, Abteilungsleiter Kreisentwicklung, Erwin Weikert, Tiefbauamtsleiter, Franz Schuster von der Tiefbauabteilung und Kreiskämmerer Hans Ried auch diese neue Strecke für den Verkehr frei.
Wegen des zunehmenden Schwerlastverkehres zum Beispiel durch die Firma Bögl Bachhausen, die Lände Mühlhausen oder die Firma Egner in Erasbach wurde die Fahrbahn mit einer Breite von 6,50 Meter hergestellt.
Straßenbegleitend wurde ein 2,5 Meter breiter Radweg zusammen mit den Gemeinden Mühlhausen und Berching entlang der neuen Fahrbahn errichtet.
19.10.11
Neumarkt: NM 19 fast komplett neu