Strom vom Dach

NEUMARKT. Die Jurenergie wird auf den Dächern der Schule in Deining eine Photovoltaikanlage mit Stromeinspeisung in das öffentliche Netz errichten und betreiben.

Bürgermeister Alois Scherer und Carsten Borrmann von Jurenergie unterzeichneten einen auf eine Laufzeit von 20 Jahren ausgerichteten Gestattungs- und Nutzungsvertrag.

Ziel ist es, einen Beitrag zum Schutz der Umwelt und Ökosysteme zu leisten und die regionale Wertschöpfung im Bereich Produktion und Verbrauch alternativer Energien zu fördern, hieß es. Mit seiner Entscheidung für die Jurenergie will der Gemeinderat dem Gedanken der regionalen Wertschöpfung Rechnung tragen. Das für die Jurenergie gültige Genossenschaftsprinzip ermögliche eine breite Beteiligung der Bürger.

Auf insgesamt fünf Dächern wird die Anlage mit einer maximalen Nennleistung von 140 Kilowatt Peak installiert. Genutzt werden die nach Süden geneigten Dächer der Schulgebäude sowie das Dach auf dem zur Zeit im Bau befindlichen Erweiterungsbau der Turnhalle. Auch auf dem flach in Richtung Norden geneigten Dach über den Verwaltungsräumen und dem EDV-Raum der Schule will die Jurenergie spezielle Dünnschichtmodule ohne Aufständerung anbringen, um die Ergiebigkeit solcher Dächer zu testen.

Mit der Anlage werden etwa 130.000 kWh pro Jahr an Strom erzeugt. Damit können durchschnittlich etwa 50 Haushalte mit alternativem Strom versorgt werden. Der CO2-Ausstoß werde mit der alternativen Stromgewinnung um rund 85 Tonnen pro Jahr reduziert und trage somit zur Entlastung der Umwelt bei.
28.10.11
Neumarkt: Strom vom Dach
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang