"Herz unter Druck"

NEUMARKT. Statistisch gesehen kennt jeder zweite Neumarker Bürger seinen Blutdruck nicht, weil er ihn überhaupt nicht messen lässt.

Das geht aus einer Presemeldung des Neumarkter Gesundheitsamtes zu den bundesweiten "Herzwochen" hervor, die die Deutsche Herzstiftung im Monat November zum Thema "Herz unter Druck" veranstaltet. Ziel der Aktionswochen ist es, die Öffentlichkeit für die Gefahren des Bluthochdrucks und für die Wichtigkeit der regelmäßigen Blutdruckmessung zu sensibilisieren.

Im Foyer des Gesundheitsamts liegt dazu umfangreiches Informationsmaterial aus, hieß es am Dienstag.

Bluthochdruck, eine der häufigsten Erkrankungen in Deutschland, ist der wichtigste Risikofaktor für das Auftreten eines Schlaganfalls oder Herzinfarkts. Bluthochdruck hat die tückische Eigenschaft, dass er jahrelang keine Beschwerden verursacht und unbehandelt bleibt. Deshalb laufen diese Menschen Gefahr einer schleichenden schwerwiegenden Schädigung von Gehirn, Herz, aber auch Niere und Augen.

In Neumarkt läßt die Hälfte der Bürger den Blutdruck überhaupt nicht messen. Vielen ist nicht klar, dass man von einem normalen oder niedrigen Blutdruck in jungen und mittleren Jahren mit zunehmendem Alter in einen Hochdruck hineinwächst. Blutdruck steigt nämlich mit dem Alter an, zum Beispiel weil die Gefäße an Elastizität verlieren. Ab 60 Jahren hat jeder Zweite einen zu hohen Blutdruck, bei Menschen im hohen Alter sind es 80 Prozent und mehr.

Deshalb ist die frühzeitige Erkennung und Behandlung des Bluthochdrucks so wichtig, hieß es vom Gesundheitsamt. Ab 40 Jahren sollte jedes Jahr mindestens einmal der Blutdruck gemessen werden, ab 50 Jahren halbjährlich.

Eine effektive Hochdrucktherapie ist ganzheitlich ausgerichtet und betrachtet den Patienten in einer Gesamtschau: Ein mäßiger Bluthochdruck kann häufig allein durch eine Lebensstiländerung durch Minimierung von Risikofaktoren wie zum Beispiel Rauchen, Übergewicht, Fettstoffwechselstörungen normalisiert werden.

Müssen Medikamente eingenommen werden, ermögliche der gesunde Lebensstil mit weniger Tabletten oder einer niedrigeren Dosierung auszukommen. Dadurch verringerten sich automatisch auch eventuelle Nebenwirkungen.

Wichtig für die Lebensstiländerung seien laut Gesundheitsamt: Abnehmen bei Übergewicht, regelmäßige Ausdauerbewegung, weniger Alkohol, weniger Nikotin, weniger Salz.
15.11.11
Neumarkt: "Herz unter Druck"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang