Für Photovoltaik - gegen Biogas
NEUMARKT. Der Berger Gemeinderat befürwortet eine etwas kleinere Photovoltaik-Anlage in Oberölsbach – und sprach sich gegen eine Biogasanlage aus.
Ein großes Kompliment machte Bürgermeister Helmut Himmler bei der letzten Sitzung den Bürgern von Oberölsbach für "die offene und trotzdem von gegenseitigem Respekt geprägte Aussprache" zur Thematik "PV-Freiflächenanlage oder Biogasanlage" bei Oberölsbach.
Der Gemeinderat habe die Varianten sowie die in den beiden Bürgerversammlungen vorgebrachten Argumente und Einwände aus der Bürgerschaft von Oberölsbach abzuwägen und zu entscheiden, welche dieser Alternativen letztlich umgesetzt werden soll.
Dabei gab er zu bedenken, dass es unter Umständen - falls die Errichtung der Photovoltaik-Anlage im Gemeinderat keine Mehrheit finden würde – wohl zum Bau einer Biogasanlage nahe der Ortschaft kommen werde. Vor dieser Variante mit den damit verbundenen stetigen Verkehrsbelastungen im Dorf und insbesondere im Runnerweg durch den Anlieferverkehr sollte man die Bevölkerung schützen.
Nachdem der Vorschlag einer Bürgerbefragung bereits in der letzten Gemeinderatssitzung am 3.November keine mehrheitliche Akzeptanz gefunden hat, regte der Bürgermeister an, definitiv noch in diesem Jahr eine Entscheidung zu treffen und daher in der nächsten Sitzung am 15.Dezember bereits den entsprechenden Beschluss zur Errichtung von Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen auf dem Mittel- und Nordgrundstück zu fassen. Die Errichtung von großen Hallen mit PV-Anlagen auf den Dächern sei aus ortsplanerischer Erwägungen nicht sinnvoll.
Somit könne die Dimension der angedachten Anlage um rund ein Drittel verringert werden. Der Gemeinderat erklärte sich mit dieser Vorgehensweise einverstanden und befürwortete diesen Vorschlag.
29.11.11
Neumarkt: Für Photovoltaik - gegen Biogas