Die Eltern ermutigen


Die Schüler hatten fleißig "Grüne Meilen" gesammelt

NEUMARKT. Anlässlich des Projektes "Neumarkter Schulen sammeln Grüne Meilen" haben sich Vertreter der teilnehmenden Schulen am Dienstag im Rathaus versammelt.

Bürgermeistern Ruth Dorner begrüßte die Kinder und ihre Lehrer im Sitzungssaal und bedankte sich für die engagierte Teilnahme der Grundschulen Hasenheide, Holzheim, Wolfstein, Woffenbach und Theo-Betz sowie der Mittelschule Weinbergerstraße.

Ziel des Projektes war es, Kinder mit ihren Eltern zu ermutigen mit Rad, Bus oder zu Fuß mobil zu sein und auf das Auto zu verzichten. Um das Thema umweltbewusste Verkehrsträger kindgerecht aufzubereiten, wurden "Grüne Meilen" in Form von Aufklebern vergeben. Eine "Grüne Meile" steht für einen umweltfreundlich zurückgelegten Weg zur Schule. Den ganzen Oktober über haben die Schüler so fleißig "Grüne Meilen" gesammelt. Insgesamt wurden in Neumarkt 26.150 Grüne Meilen von 867 Schülern in 44 Klassen und sechs Schulen gesammelt.

Am meisten "Grüne Meilen", nämlich 1185, hat die 3. Klasse der Grundschule Hasenheide gesammelt und darf sich dafür über einen Klassenausflug zum "Turm der Sinne" nach Nürnberg freuen. Selbstverständlich soll die Anreise mit der Bahn erfolgen.

Federführung und Planung des Projektes in Neumarkt hatte Matthias Gmeiner, Lehrkraft an der Mittelschule Weinbergerstraße, in seiner Funktion als "Fachberater Umwelt" übernommen. Projektleiterin für die Umsetzung des Projektes war Daniela Riepl.

Das Projekt wurde im Rahmen des städtischen Förderprogramms "Nachhaltigkeit neu lernen - Impulse durch Mikroprojekte" ausgewählt und bezuschusst. Dieses Förderprogramm wurde von der Stadt Neumarkt im Rahmen der Auszeichnung als Stadt der Weltdekade aufgelegt.

Neumarkt war eine von nur 20 Städten in Bayern, die am Projekt beteiligt waren. Das Klimabündnis organisierte diese Sammelaktion in 25 Ländern und übergab alle weltweit 2,7 Millionen gesammelten Grünen Meilen an die Generalsekretärin des UN-Klimasekretariats Christina Figueres auf der UN-Klimakonferenz in Durban/Südafrika.
06.12.11
Neumarkt: Die Eltern ermutigen
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang