Auswärtshürde geschafft
NEUMARKT. Deutlich spannender als nötig machten es die Bayernliga-Basketballer des SV Stauf.
Die Mannschaft von Trainer Tom Gieritz meisterte zwar die Auswärtshürde beim TTV Neustadt/Aisch, musste aber bei ihrem 93:91-Sieg bis zum letzten Wurf zittern. Erst als der Dreierversuch des Neustädter Topscorers Patrick Schnetzer (32 Punkte) in der Schlusssekunde krachend vom Brett abprallte, entspannten sich die Mienen bei den Gästen. Für sie war es der erst zweite Erfolg im vierten Spiel in der Fremde. Damit bleibt der SV oben dran und steht vor dem letzten Vorrundenspieltag auf Tabellenplatz zwei.
Dafür war eine gewaltige Energieleistung nötig. Denn während die Oberpfälzer in ihrer eigenen Halle eine Gala nach der anderen abliefern, läuft es auswärts noch sehr holprig. So fand der SV ohne die drei Stammkräfte Michael Reinlein (fiel kurzfristig aus), Moritz Graf und Markus Großhauser auch in Neustadt überhaupt nicht ins Spiel. Die Hausherren aus dem Tabellenmittelfeld spielten einen reichlich unorthodoxen Stil. Sie igelten sich die gesamten 40 Minuten in einer Zonenverteidigung ein. Die großen Kerle patschten den Ball unter dem Korb einfach nach vorne.
Und dann überrannten die Neustädter den Gegner in den ersten Minuten. 0:7 lag der SV schnell zurück. Bis einigermaßen Ordnung ins Spiel kam, war das halbe Viertel vorüber und Stauf gleich zehn Punkte hinten. Doch dann knackten die Gäste die relativ lockere Raumverteidigung des TTV mit einem Dreier nach dem anderen. Insgesamt 17 Würfe aus der Distanz trafen die SV-Korbjäger, das ist die Hälfte der gesamten bisherigen Saisonausbeute. Allein der überragende Peter Prowosnik (32 Punkte) schenkte Neustadt sieben Stück ein.
Zur Halbzeit lag die Gieritz-Truppe mit zwei Zählern (48:46) vorne. Vor dem Schlussabschnitt (73:64) war der Abstand weiter angewachsen, kurz darauf betrug er bereits eigentlich beruhigende 13 Punkte. Dass es dann aber noch einmal so spannend und auch hektisch werden sollte, hat nicht zuletzt mit dem Schiedsrichterduo zu tun. Mit dessen Entscheidungen haderte Trainer Gieritz schon die gesamte Partie. Seine Staufer Akteure wurden bei kleinsten Berührungen des Gegners zurückgepfiffen, was die sonst so gute Verteidigungsarbeit quasi torpedierte, hieß es. Den Neustädter dagegen ließen die Unparteiischen ihre aggressive Deckung immer wieder durchgehen. Am Ende stand ein Freiwurfverhältnis von 19:29 gegen den SV.
So schaukelten sich die Emotionen fast nach jedem Pfiff hoch, bis der Gäste-Coach so in Rage geriet, dass er sich ein technisches Foul einhandelte. Für sein Team der Weckruf, denn Neustadt hatte sich da schon mit 79:77 erstmals wieder die Führung geholt. Doch Stauf fasste wieder Tritt und holte sich einen völlig verdienten Arbeitssieg.
Am Wochenende steht die letzte Aufgabe der Hinserie an: Die Gieritz-Truppe reist am Samstag nach Passau, wo bisher auch nur schwer etwas zu holen war. Doch das SV-Team dieses Jahres ist aus einem anderen Holz geschnitzt.
Auf den ersten Saisonsieg muss dagegen die Damen-Mannschaft aus Stauf weiter warten. Sie hielt beim Bezirksliga-Spitzenreiter in Ansbach lange gut mit, brach aber in der zweiten Hälfte ein. So stand am Ende eine 84:59 (35:20)-Niederlage.
13.12.11
Neumarkt: Auswärtshürde geschafft