"Keine Hubschrauberflüge"
NEUMARKT. Bürgermeister Helmut Himmler und der gesamte Gemeinderat haben in der Weihnachtssitzung des Berger Kommunalparlaments Außenstarts und -landungen mit Hubschraubern im Rahmen von Schulungs-, Überprüfungs- und Trainingsflügen auf dem Segelfluggelände Ottenberg einmütig abgelehnt.
Das Luftamt Nordbayern hatte die Gemeinde Berg um Mitteilung gebeten, ob gegen die Erteilung einer Erlaubnis für einen Zeitraum von zwei Jahren zur Durchführung von Außenstarts und -landungen im Rahmen von Schulungs-, Überprüfungs- und Trainingsflügen für Luftfahrtpersonal auf dem Segelfluggelände Ottenberg durch eine Firma aus Schwanstetten Bedenken bestehen oder welche Auflagen aus Sicht der Gemeinde Berg in eine Erlaubnis aufgenommen werden sollten. Gemäß Mitteilung des Luftamtes Nordbayern soll sich der Flugbetrieb auf maximal 15 Außenlandungen pro Jahr beschränken.
Dazu teilt Bürgermeister Helmut Himmler mit, dass bereits ein Flugbetrieb mit Hubschraubern stattgefunden habe, und unterbreitet dem Gemeinderat den Vorschlag, dass sich die Gemeinde Berg im Rahmen dieser Anhörung gegen die Erteilung der beantragten Erlaubnis für die Durchführung von Außenstarts und -landungen auf dem Segelfluggelände Ottenberg aussprechen sollte, zumal für dieses Gelände lediglich ein Segelflugbetrieb genehmigt sei und keine Erweiterung auf Hubschrauberstart- und -landebetrieb erfolgen sollte. Dabei sollte es bleiben und "wir wollen keine schleichende Erweiterung des Flugbetriebs" - im Interesse der Bürger in Kadenzhofen, Richtheim und Loderbach.
Als weiteren Ablehnungsgrund führte er an, dass im nächstgelegenen Ort Kadenzhofen Landwirtschaftsbetriebe mit Viehbestand geführt werden. Außerdem liege das für Außenstarts und
-landungen für Hubschrauber vorgesehene Gebiet im Landschaftsschutzgebiet "Haimburg-Wallerbuch-Ottenberg" sowie im Wasserschutzgebiet des Brunnens Kadenzhofen. Ferner befinde sich im Bereich des Segelfluggeländes Ottenberg auch ein Biotop.
Aus diesen Gründen sprach sich der Gemeinderat im Zuge der Anhörung als Träger öffentlicher Belange einstimmig gegen die Erteilung einer entsprechenden Erlaubnis für die beantragten Außenstarts und -landungen mit einem Hubschrauber auf dem Segelfluggelände Ottenberg aus.
18.12.11
Neumarkt: "Keine Hubschrauberflüge"