Mit "Ski-Express" unterwegs

16 Kinder und Jugendliche nahmen am Ski- und Snowboardkurs teil
NEUMARKT. Die BLSV-Sportjugend hatte in Zusammenarbeit mit dem Neumarkter Kreisjugendring wieder zum "Ski-Express" eingeladen.
16 Kinder und Jugendliche im Alter von zwölf bis 16 Jahren absolvierten bei guten Schneeverhältnissen einen Ski- oder Snowboardkurs im Skigebiet Winklmoosalm/Steinplatte und an den Abenden ein reichhaltiges Zusatzprogramm mit zahlreichen Bildungsinhalten.
Die Jugendlichen waren mit dem "Ski-Express" der Sportjugend Neumarkt nach Inzell gereist. Nach der Anreise erfolgte die Blockhausbelegung. Zwei Blockhäuser mit je zwölf Betten belegte die Neumarkter Sportjugend im Sportcamp Inzell. Gleich danach ging es dann ins Skigebiet Winklmoosalm/Steinplatte.
Auch dieses Mal waren wieder Teilnehmer aus Bayreuth in der Gruppe. Seit drei Jahren führen die Neumarkter und die Bayreuther Sportjugend die Maßnahme gemeinsam durch. Das Programm der Jugendbildungsmaßnahme absolvierten Neumarkter und Bayreuther Teilnehmer miteinander.
Die drei Betreuer der Maßnahme waren Ursula und Thomas Schubert aus Bayreuth und Michael Wittl von der Sportjugend Neumarkt. Die Zusammenarbeit funktionierte ausgezeichnet, hieß es. An insgesamt fünf Ski-Tagen lernten die Ski- und Snowboardfahrer täglich neue Techniken. Alle Teilnehmer kamen wieder gesund nach Hause.
Nicht nur das Erlernen des Ski- und Snowboardfahrens ist bei der Jugendbildungsmaßnahme angesagt. Die ausgewählten Unterrichtsgespräche, beispielsweise über Ernährung und Bewegung, Fairness, Team- und Sozialverhalten, über Alkoholprävention, Jugendgewalt und Jugendkriminalität hält Michael Wittl, der seit 17 Jahren die alljährlich stattfindende Bildungsmaßnahme leitet, für besonders wichtig.
Das Thema Alkoholkonsum wurde auch dieses Mal mit dem Spiel "Voll die Party" abgerundet. "Voll die Party" ist ein Planspiel, das Jugendlichen hilft, ihr Trinkverhalten zu reflektieren und sich mit den Themen "Gruppendruck" und "Risikoeinschätzung" auseinanderzusetzen. Neben einem Alkoholpräventionsvortrag wurden auch alkoholfreie Cocktails gemixt.
Auf dem Programm standen außerdem eine Fahrt ins Erlebnisbad Prinavera nach Prien am Chiemsee. Außerdem studierten die neun Jungs einen Sketch ein. "Wetten dass – die neue Form" mit dem neuen Moderator "Bernhard Easy" alias Maximillian Eissner und "Michelle Hunziker", alias Jonas Pfeiffer. Die Mädchen entwarfen einen modernen Hipp-Hopp-Tanz nach der Musik "Papi" von Jennifer Lopez. Beide Darbietungen wurden am Abschlussabend vor vielen Zuschauern im Sportcamp aufgeführt.
Das Silvesterprogramm fiel dieses Mal aber ins Wasser. Bei starkem Dauerregen im Sportcamp ging so manches Silvesterfeuerwerk gar nicht erst los.
08.01.12
Neumarkt: Mit "Ski-Express" unterwegs