Kooperationen geplant
NEUMARKT. Der Evangelisch-Lutherische Dekanatsbezirk Neumarkt startet ein innovatives Projekt zur Förderung der Bildungsqualität an Schulen.
Schulen und Personen mit Kompetenzen, die sie gerne im Schulbetrieb an Schüler weitergeben, sollen zusammenfinden können. Dafür stellt der Dekanatsbezirk im Internet eine Kooperationsplattform zur Verfügung. Ein Betreuerteam steht den Nutzern beratend zur Seite und achtet auf die Qualität der Inhalte.
Am 9.Februar um 15 Uhr wird die Kooperationsplattform in der Schwarzachtal-Schule Berg der Öffentlichkeit vorgestellt. Interessierte sind eingeladen. Anmeldung unter Telefon 09181/407392.
Da Bildung in der Evangelisch-Lutherischeb Kirche traditionell einen hohen Stellenwert habe, wolle der Dekanatsbezirk mit dem Aufbau der Kooperationsplattform "Bildung gemeinsam gestalten" auf die Veränderungen in der Schullandschaft reagieren. Insbesondere das G8 und Ganztagsschulen führen dazu, dass Schüler zunehmend mehr Zeit an Schulen verbringen und externe Partner benötigt werden, die diese Zeit auf gute Weise füllen, hieß es.
Der Dekanatsbezirk möchte die Schulen und deren Verantwortliche darin unterstützen, Menschen zu finden, die als externe Partner Angebote für Schulen machen. Dabei wird durch ein Betreuerteam darauf geachtet, dass die Angebote "Pädagogischen Leitlinien" entsprechen. Diese Leitlinien entsprechen den staatlichen Vorgaben für Ganztagsschulen in Verbindung mit dem Bildungskonzept der Evangelischen Landeskirche Bayern.
26.01.12
Neumarkt: Kooperationen geplant