"Löwenstarkes Neumarkt"

2008 fanden die letzte Kinder-Turn-Olympiade in Neumarkt statt
NEUMARKT. Das Organisationskomitee der "Kinder-Turn-Olympiade" unter dem Vorsitz von Alfons Ebneth vom Bayerischen Turnverband traf sich im Neumarkter Rathaus in erweiterter Runde mit Vertretern der Stadt, des Landratsamt, des Kreisjugendring sowie Vereinsvertreter des ASV Neumarkt, BSC Woffenbach und SV Höhenberg.
Ermittelt wurde der Sachstand des Programmheftes, der Wettkampfausschreibungen und Hallenzuordnungen sowie der benötigten Unterkünfte in Schulen, die von Stadt und Landkreis Neumarkt zur Verfügung gestellt werden und während der Zeit von Vereinen betreut werden. Zur Unterstützung sind Übungsleiter-Assistenten eingeplant. Ein Treffen mit zuständigen Hausmeistern ist für Ende Februar terminiert. Örtlicher Ansprechpartner für die gesamte Logistik ist Karl Mauerer als stellvertretender Vorsitzender im Turngau Oberpfalz-Süd
„Fitte Kinder – Starke Zukunft“ lautet das Motto der 4. Kinder-Turn-Olympiade am Samstag und Sonntag, 28. und 29. Juli. Jeweils ab 10 Uhr laden in der kleinen Jurahalle und im Außenbereich bei einem Kinderfest viele Stationen des Rahmenprogramms zum Mitmachen ein. Fitness kann bei Seilspringen, Gymnastik-, Radschlag- oder Handstandtests und sogar bei einem Schnupperkurs im Rhönradturnen bewiesen werden. Angeboten werden ein Sinnesparcours und das Zirkusmobil des Bayerischen Landes-Sportverbandes. Weitere Attraktionen sind im Gespräch.
Unter dem Motto „Neumarkt – Löwenstark“ präsentieren bei einer Kinderturn-Gala Gruppen aus ganz Bayern ihr Können. Mitverantwortlich ist Manuela Gerber, im Turngau Oberpfalz-Süd neu gewählt als Fachwart für Bewegungskünste. Sie ist mit drei Gruppen des Turn- und Artistikvereins Neumarkt vertreten. Die Generalprobe dieser Show am Freitag, 27. Juli, ist für Kindergärten und Schulen aus Neumarkt reserviert.
08.02.12
Neumarkt: "Löwenstarkes Neumarkt"