Schüler als Gemeinderäte


Die Schüler durften im Sitzungssaal den Bürgermeister ausfragen

NEUMARKT. Die Schüler der Chunradus-Grundschule Sindlbach durften bei einem Besuch bei der Gemeinde die Plätze der Gemeinderäte einnehmen und hatten viele Fragen vorbereitet, die sie mit dem Bürgermeister erörterten.

Vor der "Gemeinderatssitzung" im Saal des neuen Rathauses führte Bürgermeister Helmut Himmler die 25 Schüler mit Schulleiter August Graf durch das Verwaltungsgebäude und erklärte den Kindern die vielfältigen Aufgaben der Kommune.

Waltraud Meindl gab den Viertklässlern einen Einblick in die gespeicherten Daten des Einwohnermeldeamtes, das Passwesen und die Funktionsweise des Bürgerbüros als erste Anlaufstelle für die Bürger der Gemeinde im Rathaus – dem "Haus der Bürger".

Standesbeamter Rudolf Braun erzählte von seinen Aufgaben im Standesamt – von der Geburt bis zur Zuweisung der letzten Ruhestätte eines Menschen auf einem der sechs Friedhöfe im Gemeindebereich Berg. Erstaunt waren die jungen Besucher über die "gestochene Schrift" in alten Geburts- und Heiratsurkunden.

Bürgermeister Helmut Himmler war einmal mehr angetan von der "hervorragend vorbereiteten Klasse" und dem vorbildlichen Verhalten. Nach seinen Worten sei eine der wichtigsten Aufgaben der Gemeinde, dass alle Schüler in hellen, ästhetisch angenehmen Räumen arbeiten können und bestmögliche Unterrichtsbedingungen vorfinden sollen. Das koste sehr viel Geld, sei aber zur Vorbereitung bester Zukunftschancen für die jungen Bürgerinnen und Bürger der Gemeinde Berg erforderlich.

Der aktuelle Bau der Ganztagsschule Berg koste 2,1 Millionen Euro, die kleine Grundschule in Sindlbach sei bereits vor zwei Jahren umfassend saniert worden und pro Jahr gebe die Gemeinde Berg rund eine Million Euro für den laufenden Betrieb ihrer zwei Schulen in Berg und Sindlbach aus.

Sorge bereiten ihm und dem Gemeinderat die geringen Geburtenzahlen im Schulsprengel Sindlbach, wodurch nach heutiger Einschätzung der Bestand der Schule an der Eschenbachstrasse nicht gesichert sei.
08.02.12
Neumarkt: Schüler als Gemeinderäte
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang