In Sibiriens Süden


Elvira Tschibinov setzt im Bürgerhaus die Reihe "Land und Leute" fort.

NEUMARKT. Tuwa ? Wo liegt dieses Land - bei Grönland oder in der Südsee?

Alles falsch, Tuwa ist eine autonome Republik die zur Russischen Föderation gehört und im südlichen Teil von Sibirien liegt an der Grenze zur Mongolei im Nordwesten . Nach einer etwa 100 Jahre alten Berechnung liegt der geographische Mittelpunkt Asiens in der Nähe der Hauptstadt Kyzyl.

Elvira Tschibinov verließ ihr Land 1997 und lebt seit nunmehr 14 Jahren in Deutschland. Längst ist Neumarkt ihre neue Heimat geworden. Schon seit längerem ist sie regelmäßig Gast im Bürgerhaus und erklärte sich nun spontan bereit, einen Abend der Reihe "Land und Leute" zu gestalten. Mit Unterstützung von ehrenamtlichen Helfern der Freiwilligen Agentur zeigte sie eine informative und interessante Präsentation über das zentralasiatische Land, das gut 300.000 Einwohner hat - bei einer Bevölkerungsdichte von etwa 1,8 Einwohnern pro Quadratkilometer (zum Vergleich: In Deutschland 229 Einwohner).

Die Besucher im Bürgerhaus sahen Bilder von weiten Taiga-Landschaften, atemberaubenden Gebirgspässen und reißenden Flüssen, von Jurten und Zelten der Viehzüchter auf dem Land aber auch von einer modern anmutenden, freundlichen und gepflegten Hauptstadt mit Museen und Theatern, Parks und Einkaufsstraßen. Bei Temperaturen zwischen –30 Grad und kälter im Winter und mehr als 30 Grad im Juli und August hat das Land etwa 300 Sonnentage pro Jahr vorzuweisen.

Viele Salzseen und heilkräftige Quellen, große Mengen an bisher wenig erschlossenen Bodenschätzen, darunter auch Edelmetalle wie Gold, machen den Reichtum dieses Landes aus. Trotzdem leben sehr viele Menschen in Armut und Krankheit, umso mehr, als gerade junge Menschen aus den Dörfern in die Hauptstadt strömen - in der Hoffnung auf Arbeit und Einkommen.

Sehr persönlich und anrührend erzählte Elvira Tschibinov aus ihrer nicht immer einfachen Geschichte, aus ihrem Leben in einem Land , in dem viele Traditionen nach wie vor lebendig sind und dem Besucher fremd erscheinen. Für die interessierten Neumarkter Bürger gab es jedenfalls genug Stoff für lebhafte und intensive Gespräche im Bürgerhaus bei Tee, Käse und landestypischem Gebäck; sie bekamen mit tuwinischen Kostproben einen Eindruck von einem Land, das mehr als 3500 Kilometer von Neumarkt entfernt ist, dem angeblichen geographischen Zentrum Bayerns.

Auch Elvira Tschibinov war am Ende des Abends sehr zufrieden: "Die Menschen haben sich interessiert für mich und meine Geschichte und für mein Land. Ich freue mich, dass die Veranstaltung so gut angekommen ist und habe sehr viel Anerkennung und Lob gehört."

Der nächste Abend in der Reihe "Land und Leute" findet am 10. Mai im Bürgerhaus statt. Anmeldungen sind im Bürgerhaus unter Telefon 09181/511038 möglich.
10.02.12
Neumarkt: In Sibiriens Süden
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang