Abzocke mißlang
NEUMARKT. Mit einem Zeitungs-Inserat zu einer billigen Mietwohnung wollte ein unbekannter Gauner Leute aus dem Raum Neumarkt über den Tisch ziehen.
Der Täter bot in einem Inserat in einer Druck-Zeitung eine auffällig preigünstige Mietwohnung an. Als sich ein Interessent aus dem Landkreis Neumarkt meldete, forderte er ihn auf, als Nachweis für seine Zahlungsfähigkeit per
Western Union an sich selber 1800 Euro zu überweisen und zur Überprüfung die Transaktionsdaten mitzuteilen. Bei Abschluss des Mietvertrages könne er dann das Geld ja wieder abheben und in bar übergeben.
Natürlich hätten die übermittelten Transaktionsdaten in Wahrheit nur dafür gesorgt, daß sich der Gauner das Geld sofort unter den Nagel reißt.
- Eine 22jährige Frau aus Neumarkt erhielt mit der Post eine Kündigungsbestätigung von Winn&Co aus Köln zusammen mit einer Zahlungsaufforderung von 99,90 Euro für eine angeblich abgeschlossene Gewinnspielteilnahme. Die Überweisung sollte auf ein rumänisches Konto erfolgen. Eine Überprüfung ergab, dass ein Winn&Co an der genannten Adresse nicht existent ist. Es laufen wegen des Betrugs-Versuch bereits mehrere Anzeigen.
- Ein 25jähriger Mann aus dem Bereich Berching verkaufte am 13.Februar über eine Internetseite seinen Laptop im Wert von 370 Euro und verschickte ihn nach Italien. Bisher hat er jedoch den vereinbarten Preis nicht erhalten. Der Mann erstattete nun Anzeige.
- Über das Internet verkaufte am 27.Januar eine 44jährige Frau aus dem südlichen Landkreis ein Fitnessgerät im Wert von 519 Euro. Daraufhin meldete sich per Mail ein angeblicher Käufer. Als Bezahlungsart wurde Scheckzahlung vereinbart. Da der Scheck auf längere Zeit nicht eintraf, wurde das Gerät an einen anderen Interessenten weiter verkauft. Davon wurde der erste Interessent in Kenntnis gesetzt. Von dem traf daraufhin prompt drei Tage später ein Scheck in Höhe von 4000 Euro ein, der wieder zurück überwiesen werden sollte. Bei dem Scheck handelt es sich natürlich um eine Fälschung. Ermittlungen ergaben, dass es derzeit mehrere gleichgelagerte Fälle im Bundesgebiet gibt.
29.02.12
Neumarkt: Abzocke mißlang