"Denkanstöße" geplant
NEUMARKT. Zum Ethikforums am Neumarkter Klinikum unter dem Motto "Denkanstöße – Lebensqualität" gibt es am Samstag viele Vorträge.
Zu der Veranstaltung (
wir berichteten) ist die Öffentlichkeit ausdrücklich eingeladen. Lange Pausen sollen Zeit zu einem persönlichen Gedankenaustausch bieten. Die Veranstaltung beginnt am Samstag um 9 Uhr. Nach der Begrüßung und Einführung in das Thema werden folgende Vorträge abgeboten:
- 9.30 bis 10 Uhr: Dr. med. Dipl. theol. M. Klinkhammer-Schalke
Lebensqualität in der medizinischen Behandlung
- 10 bis 10.30 Uhr: Dr. med. I. Schwarz-Aldorf
Lebensqualität trotz Alter und Krankheit; Fallbeispiele aus der hausärztlichen Praxis
- 10.30 bis 10.45 Uhr: Fragen/Diskussion
- 10.45 bis 11.15 Uhr: Pause
- 11.15 bis 11.25 Uhr: Ch. Oswald
musikalischer Beitrag
- 11.25 bis 12 Uhr: Dr. med. S. Vogel und M. Hierl
Lebensqualität beim Sterben?
- 12 bis 12.45 Uhr: Prof. Dr. med. F. Erbguth
Lebensqualität und Gesundheit. Gedanken zur weltlichen Paradiesvorstellung der WHO
- 12.45 bis 13 Uhr: Fragen/Diskussion
- 13 bis 13.10 Uhr: Ch. Oswald
musikalischer Beitrag
- 13.10 bis 14 Uhr: Pause
- 14 bis 14.30 Uhr: B. Abraham
Kliniken im Wandel. Der Mensch im Mittelpunkt – Mitarbeiterorientierte Unternehmensführung
- 14.30 bis 15 Uhr: S. Rödl
Der Mitarbeiter als Mensch – Leistung und Lebensqualität im betrieblichen Umfeld
- 15 bis 15 Uhr: Fragen/Diskussion
- Offener Ausklang
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
22.03.12
Neumarkt: "Denkanstöße" geplant