Arbeitslosenquote sank
NEUMARKT. Die Arbeitslosenquote im Landkreis Neumarkt ist im März wieder auf 2,4 Prozent gesunken und liegt damit auch unter dem Wert des Vorjahres.
1698 Männer und Frauen waren im März im Landkreis arbeitslos - 64 Menschen oder 3,6 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die aktuelle Arbeitslosenquote bedeutet mit 2,4 Prozent Vollbeschäftigung und liegt um 0,6 Prozentpunkte unter dem Wert des Vormonats und um 0,2 Prozentpunkte unter dem Vorjahresmonat.
Auch die Bilanz der gemeldeten Stellen könne sich sehen lassen, hieß es vom Arbeitsamt. So haben die Neumarkter Arbeitgeber im März 344 offene Stellen gemeldet. Das sind 48 Angebote oder 16,2 Prozent mehr als vor einem Jahr. Seit Jahresbeginn wurden 842 Stellen ausgeschrieben - 2,1 Prozent mehr als in den ersten Monaten letzten Jahres.
Der Bestand an offenen Stellen liegt mit 851 Meldungen deutlich über Vorjahresniveau.
Im Gesamtbezirk des Regensburger Arbeitsamtes – Regensburg Stadt/Land, Kelheim und Neumarkt – fiel die Arbeitslosenquote seit März 2011 um 0,4 Prozentpunkte auf aktuell 3,1 Prozent. Im Februar betrug die Arbeitslosenquote 3,5 Prozent. "Das jetzige Absinken der Arbeitslosenzahlen wird nicht nur ein saisonales Strohfeuer sein", sagte eine Arb eitsamts-Sprecherin. Momentan gehen man davon aus, dass der Arbeitsmarkt insgesamt robust bleiben wird, "wenn auch die extrem positive Entwicklung des letzten Jahres voraussichtlich etwas flacher ausfallen wird".
Letztlich jedoch sehe man den regionalen Arbeitsmarkt zumindest bis zur zweiten Jahreshälfte auf dem historisch niedrigen Niveau von 2011. Wichtiger Indikator sei, dass die Nachfrage nach Arbeitskräften wieder ansteige und der Bestand an offenen Stellen weit über Vorjahresniveau liege. Auch der Ausbildungsmarkt verspreche den jungen Leuten weiterhin gute Bedingungen.
29.03.12
Neumarkt: Arbeitslosenquote sank