Sechs Millionen eingeplant
Vertreter des Staatlichen Bauamtes und des Landratsamtes besprachen die Planungen.
NEUMARKT. Das Staatliche Bauamt Regensburg wird in diesem Jahr im Landkreis rund sechs Millionen Euro im Bundes- und Staatsstraßennetz investieren.
Alle für dieses Jahr vorgesehenen wichtigen Straßenbauvorhaben wurden nun vom Fachbereich Straßenbau des Staatlichen Bauamtes Regensburg und dem Landkreis besprochen und abgestimmt. Landrat Albert Löhner erörterte dabei zusammen mit Erwin Weikert und Michael Gottschalk von der Abteilung Kreisentwicklung mit dem Leiter Straßenbau, Baudirektor Josef Kreitinger, und dem für den Landkreis Neumarkt zuständigen Abteilungsleiter, Baudirektor Josef Gilch, das Arbeitsprogramm 2012.
Diese Planungen und Baumaßnahmen sind für heuer vorgesehen:
Bundesstraßen:
- B 8: Vorbereitung und Beantragung des Planfeststellungsverfahrens für die Ortsumgehung Seubersdorf
- B 299: Ausbau zwischen Pilsach und Stieglitzenhöhe Bauabschnitt II: Baubeginn voraussichtlich Ende Mai
- B 299: Beantragung des Planfeststellungsverfahren für die Ortsumgehung Mühlhausen
- B 299: Umbau der Kreuzung Blomenhof in einen Kreisverkehrsplatz, Baubeginn voraussichtlich im Juli
- B 299: Abschluss des Planfeststellungsverfahrens für die Höhenfreimachung der Kreuzung B 299 mit der Staatsstraße 2220 bei Greißelbach
Staatsstraßen:
- Oberbauverstärkung der Staatsstraße 2240 Neumarkt – Höhenberg
- Oberbauverstärkung der Staatsstraße 2230 Dietfurt – Mühlbach mit Anschluss der Staatsstraße 2394 nach Wildenstein
- Ausbau der Staatsstraße 2240 im Zusammenhang mit dem Bau der neuen Autobahnanschlussstelle Neumarkt-Ost bei Frickenhofen
In Vorbereitung ist die Planung der Nordspange Parsberg.
An der Staatsstraße von Parsberg zur B 8 wird in Kürze mit dem Bau des Radweges begonnen.
Der Bund und der Freistaat Bayern wollen damit das Straßennetz im Landkreis Neumarkt weiter verbessern. Der Ländliche Raum und die Erschließung des Ländlichen Raumes würden durch diese Maßnahmen gestärkt, waren sich Landrat Albert Löhner und Baudirektor Josef Kreitinger einig.
04.04.12
Neumarkt: Sechs Millionen eingeplant