Großer Auftrag
NEUMARKT. Die Neumarkter Firma "Rail.One" ist mit einem umfangreichen Liefergeschäft von Weichenschwellen am Neubau der
Hochgeschwindigkeitsstrecke Erfurt – Leipzig/Halle beteiligt. Das Bauvorhaben soll bis Ende
2013 fertig gestellt werden.
"Rail.One" liefert ab August bis einschließlich April
2013 für den zweigleisigen Streckenabschnitt fast 22.000 laufende Meter
Weichenschwellen. Die Produktion der Betonschwellen erfolgt voraussichtlich in Brandenburg-Kirchmöser.
Nach erfolgreicher
Erprobung des neuen Oberbaus wrden die Feste Fahrbahn-Weichen
nun im regulären Betrieb eingesetzt. Sie sollen einen höheren Fahrkomfort auch bei
Geschwindigkeiten bis 300 Stundenkilometern gewährleistet.
Die neue Hochgeschwindigkeitsstrecke Erfurt – Leipzig/Halle ist ein Teilstück
der etwa 500 Kilometer langen Aus- und Neubaustrecke Nürnberg – Erfurt –
Leipzig/Halle – Berlin. Seit 2003 ist der Teilabschnitt Gröbers – Leipzig,
der auf vier Kilometern Länge in der Festen Fahrbahn-Technik des Neumarkter Unternehmens ausgeführt wurde, in Betrieb. Das System wurde bereits bei der Neubaustrecke Nürnberg – Ingolstadt in den freien
Gleisabschnitten sowie auf Brücken, in Tunnels und bei den Weichen
erfolgreich eingebaut.
05.04.12
Neumarkt: Großer Auftrag