Übungsplatz besucht

Die Teilnehmer der BLLV-Landkreisfahrt im Truppenübungsplatz Hohenfels
NEUMARKT. Die Landkreisfahrt des Bayerischen Lehrer- und Lehrerinnenverbandes führte in diesem Jahr in den Truppenübungsplatz Hohenfels.
Aber auch die Pfarrkirche St. Ulrich mit seinen interessanten Deckengemälden, der Friedhof mit seinen Hallengräbern und die ehemalige Burganlage wurden besichtigt. Organisiert hatte die Fahrt Sigolf Steininger.
Bei der Rundfahrt durch den Truppenübungsplatz erfuhren die Teilnehmer vom Pressesprecher des Übungsplatztes, Norbert Wittl, viel Interessantes über Entstehung, Größe, militärische und zivile Einrichtungen, Beschäftigte und militärische Nutzung. Das gesamte Gelände hat eine Fläche von 16000 Hektar und ist seit 1951 in amerikanischer Hand. Nur noch Ortsschilder, Obstbäume und einige Häuser erinnern heute noch an die ehemaligen Siedlungen.
Die weiten brachliegenden Flächen sind heute wichtiges Rückzugsgebiet für seltene Pflanzen und Tiere. 13000 Schafe sind von März bis Oktober auf dem weiten Gelände als Landschaftspfleger eingesetzt.
Fest stationiert sind dort 7000 amerikanische Soldaten. Dazu kommen noch die vielen Feldtruppen, die für drei bis vier Wochen zum Training nach Hohenfels kommen. 680 deutsche Arbeitnehmer finden auf dem Übungsgelände Arbeit. 900 Kinder und Jugendliche besuchen die dortige
Elementar- und
Middle High School.
Zwei Drittel der Nahrungsmittel werden übrigens aus den USA eingeführt; der Rest - meist Frischprodukte - wird am deutschen Markt eingekauft.
Zweites Ziel war die Pfarrkirche St. Ulrich.
Wie Pfarrer Udo Klösel bei der Besichtigung sagte, zählen die zahlreichen Deckengemälde, der gotische Flügelaltar, das Grabmal der drei Schnitter und die Rosenkranz-Madonna zu den Kostbarkeiten der Pfarrkirche. Ein Deckengemälde zeigt die Schlacht auf dem Lechfeld und wurde vermutlich von Cosmas Damian Asam gemalt. Außerdem befinden sich in der Kirche 13 Apostelfiguren. Die 13. stellt den heiligen Paulus dar.
Beim Rundgang durch den Markt erzählte Heimatpfleger Georg Münchmeier viel Interessantes über die Geschichte und über die Sehenswürdigkeiten von Hohenfels. Mit einer gemütlichen Einkehr ließen die Teilnehmer den informativen Nachmittag ausklingen.
05.06.12
Neumarkt: Übungsplatz besucht