Zur "Steinernen Rinne"


Großer Andrang herrschte bei der 4. AOM-Tour

NEUMARKT. 57 Teilnehmer hatten sich am Rathaus Berngau eingefunden, um bei der 4. AOM-Tour dabei sein zu können. Und sie sollten es nicht bereuen.

Nachdem es vormittags witterungsbedingt noch eher mäßig war, hellte am Nachmittag der Himmel zusehends auf und es herrschte, von leichtem Gegenwind mal abgesehen, traumhaftes Radfahrerwetter. Über Mittelricht, Sondersfeld und Thannhausen gelangten die Radlfreunde nach Oberndorf.

Bei einer imposanten Führung durch die Straußenfarm erfuhren die Teilnehmer Vieles zum Vogel Strauß. Auf 2,5 Hektar werden hier rund 100 Tiere gehalten. Vom Küken bis zum ausgewachsenen Vogel können quasi alle "Altersklassen" bestaunt werden. Auf rund 150 Kilo bringt es ein ausgewachsenes Tier, die ganzjährig in Offenstallungen auf der Farm gehalten werden. Nach einer Dreiviertelstunde informativer Führung, die auch allerlei Wissenswertes um das Straußenei beinhaltete, ging es weiter.

Über Sulzkirchen und Bachhausen gelangte man nach Erasbach, wo Kreisfachberater Ralf Bundesmann vom Landratsamt Neumarkt bereits wartete. Erführte die Teilnehmer nach einer informativen geologischen Einführung zur Steinernen Rinne. Diese beeindruckende Kalktuffbildung, von denen es nur zehn Stück weltweit gibt, entsteht durch eine kalkreiche Quelle, wie sie in diesem Gebiet, an der sogenannten "Franzosenquelle" besteht. Überall dort, wo Abhänge und Täler den Wasserkörper des seichten Karstes anzapfen können, schafft das Wasser nach seinem Austreten aus den unteririschen Gefilden ein luftiges poröses Gestein, das Tuff genannt wird und so wie in Erasbach durch eine grünen Moosmantel eingehüllt ist.

Nach dieser ersten Etappe hatten die Teilnehmer die Kaffeepause redlich verdient. Gestärkt konnte man sich wieder auf den Heimweg machen, den man in Sonderfeld bis in die späten Abendstunden ausklingen ließ.
10.07.12
Neumarkt: Zur "Steinernen Rinne"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang