Riesen-Programm geplant

In Neumarkt findet wieder die Kinder-Turn-Olympiade statt.

Viele Vorführungen sind geplant
NEUMARKT. Während am Freitag nächster Woche in London die Olympiade startet, wird OB Thumann am selben Tag in Neumarkt die Kinder-Turn-Olympiade eröffnen.
"Es ist für uns schon eine Bestätigung, dass wir nunmehr bereits zum 4. Mal vom Bayerischen Turnverband als Austragungsort ausgewählt wurden", sagte Thumann zu der Veranstaltung vom 27. bis 29. Juli.
Dabei habe Neumarkt aus Sicht des Stadtoberhauptes London sogar eines voraus: Während die britische Hauptstadt erst zum dritten Mal Austragungsort von Olympiaden ist, findet in Neumarkt die Kinder-Turn-Olympiade des Bayerischen Turnverbandes bereits zum vierten Mal statt. Neben der Kinder-Turn-Olympiade wird in Neumarkt am Volksfestplatz und im Bereich der Jurahallen auch das 31. Bayerische Turnerjugendtreffen abgehalten. Dadurch werden an diesem Wochenende rund 3500 Teilnehmer, Betreuer und Begleiter in Neumarkt erwartet.
Sowohl die Stadt wie auch der Landkreis Neumarkt unterstützen diese Veranstaltung.
Neben den eigentlichen Wettkämpfen für die Teilnehmer gibt es am Samstag, 28.Juli, von 10 bis 18 Uhr und am Sonntag, 29.Juli, von 10 bis 14 Uhr ein vielseitiges und abwechslungsreiches Rahmenprogramm, zu dem auch die Bevölkerung und da insbesondere die Kinder und Jugendlichen eingeladen sind.
Dabei handelt es sich um ein vielfältiges Mitmachangebot. Es umfasst zumBeispiel die Möglichkeit, Fun-Sportarten auszuprobieren, Teststationen, um die eigene Fitness zu überprüfen, einen "Radschlagtest", einen "Handstand-TÜV", einen "Gymnastik-Test" mit Hula-Hop, Balance-Versuche oder Ball-Artistik oder Keulenwerfen. Auch einen "Rollbrett-Führerschein" können die Kinder machen genauso wie sie an einem Bobby-Car-Rennen teilnehmen oder auf der "Airtrackbahn" akrobatische Übungen proben können.
Außerdem locken eine elektronische Reaktionswand und "Sport Stacking", eine neue Sportart, die sich weltweit rasant ausgebreitet hat und inzwischen sowohl als Wettkampfsport wie auch als Sport- und Koordinationsspiel in ganz Deutschland etabliert sein soll. Ziel dabei ist es, Türme möglichst schnell auf- und abzustapeln. Auch ein Kinderorientierungslauf, ein Sinnesparcours, ein Zirkusmobil oder ein Schnupperkurs "Rhönrad" warten auf die Besucher.
Ein wichtiger Programmpunkt der Kinder-Turn-Olympiade ist das Thema "Integration und Inklusion". Deshalb werden Menschen mit Behinderung gezielt in das Programm eingebunden und ermutigt, an ausgewählten Wettbewerben teilzunehmen.
20.07.12
Neumarkt: Riesen-Programm geplant