"Offenes Atelier"


Gemalte Kampfkunst
NEUMARKT. Am 22. und 23. September können Kunstinteressierte bei der Aktion "Offenes Atelier - bei Künstlern zu Gast" hautnah die ganze Bandbreite kulturellen Schaffens im Landkreis Neumarkt erleben.

Rekordverdächtige 32 Künstler in 15 Ateliers beteiligen sich in diesem Jahr an der Aktion des Kunstkreises Jura. Wiederum sind einige Gastkünstler von außerhalb dabei: Korbinian Huber, Michael Königer, Eugenia Zipf, Scmas Key, Günter Klobouk und Pauline Adler.

An den beiden Tagen laden alle Künstler ihre Gäste von 11 bis 18 Uhr in privater Werkstattatmosphäre ein, auf künstlerische Entdeckungsreise zu gehen. Die Bandbreite der gebotenen Werke und Aktionen ist beachtlich: Neben Malerei, Grafik, Fotografie und Bildhauerei nimmt auch die Objektkunst mit Materialien wie Filz, Textil, Glas, Keramik und Naturmaterialien breiten Raum ein.

Auch Freunde von Installationen finden interessante Stationen auf ihrer Rundreise durch den Landkreis. Überall haben die Besucher die Gelegenheit, den Entstehungsprozess eines Kunstwerkes von der Inspiration über die technische Umsetzung bis zum fertigen Exponat nachzuverfolgen.

Einige Künstler bieten außerdem spezielle Aktionen. So gestalten Martina Kerschensteiner und Herbert Weißmüller im Steinmetzbetrieb Weißmüllers in Berg eine besondere Performance aus Kampfkunst und bildnerischer Darstellungsform.

Im Glas-Stadl in Altdorf-Oberrieden haben Kinder und Erwachsene nach einer ausführlichen Führung durch den Glas-Garten und das Glas-Atelier die Gelegenheit, in einem Schnupper-Workshop selbst Erfahrungen mit dem zerbrechlichen Material zu sammeln.

Melanie Frauenknecht gibt in ihrem Atelier in Neumarkt Einblicke in die Kunsttherapie - ganz praktisch, anhand bereits entstandener Bilder, die die Auseinandersetzung mit einer konkreten Lebenssituation widerspiegeln sollen.

Beate Götz bietet verschiedene Workshops für unterschiedliche Altersgruppen mit unterschiedlichen Maltechniken der Aquarellmalerei an.

Im Kunsthof Klapfenberg beteiligen sich gleich elf Künstler an den Aktionstagen. Zum Beispiel zeigt Johann Tischinger seine Bilder-Skulpturen.

Alexandra Hiltl bietet anlässlich ihrer Atelierseröffnung Sondereditionen ihrer Werke an.

Die Aktion Offenes Atelier hat sich weit über den Landkreis Neumarkt hinaus einen Ruf als Werkschau kulturellen Lebens erworben. Das Faltblatt mit sämtlichen Informationen zu den sich beteiligenden Künstlern, Terminen und Anfahrtsbeschreibungen wird ab Anfang September in Touristeninformationen, Museen und Galerien im Landkreis ausliegen.

neumarktonline-Leser können das Faltblatt schon jetzt hier herunterladen (PDF, 290 kb)
27.08.12
Neumarkt: "Offenes Atelier"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang