"Friedlich gefeiert"

NEUMARKT. "Erfreulich friedlich" mit wenigen konkreten Einsätzen nannte ein Polizeisprecher das am Dienstag zu Ende gegangene Parsberger Volksfest.

Obwohl auch heuer insbesondere in der Samstagnacht ausgiebig gefeiert wurde, mussten die eingesetzten Streifenbesatzungen der Parsberger Polizei, die täglich auf ihren Patrouillen von amerikanischen Militärpolizisten aus Hohenfels begleitet wurden, nur wenige Male ernsthaft eingreifen, sagte ein Polizei-Sprecher.

Aktenkundig wurden diese Vorfälle:

Körperverletzung:

So kam es in der Nacht von Montag auf Dienstag in der „Nach-Volksfest-Feier“ gegen 2.30 Uhr vor einem Innenstadtlokal zwischen zwei jungen Parsbergern im Alter von 28 und 20 Jahren, sicher auch alkoholbedingt, zu einem Streit, wohl wegen des weiblichen Geschlechts. Der 20jährige Mannverpasste dabei dem Älteren einen Kopfstoß, wodurch dessen Nasenbein brach.

Randale unterbunden

Einige „Hitzköpfe“, die am Samstag Abend auf der Freifläche des Volksfestplatzes im Begriff waren, Randale anzuzetteln, konnten durch frühzeitiges konsequentes Einschreiten der Beamten zu angemessenem Verhalten bewegt werden, hieß es von der Polizei. Auch taten einige Platzverweise ihr Übriges.

Alkohol

Die Polizei sprachden motorisierten Volksfestbesuchern ein Lob aus: Im Zusammenhang mit dem Volksfest ereignete sich kein alkoholbedingter Verkehrsunfall, bei den Verkehrskontrollen wurde kein Alkoholsünder am Steuer festgestellt. Eine am Sonntag Abend bevorstehende Alkoholfahrt eines 31jährigen Seubersdorfers konnte von den Einsatzkräften noch rechtzeitig verhindert werden.
Allerdings wurde am Samstag Abend eine Gruppe von Jugendlichen im Bereich der Tiefgarage in der Innenstadt beim “Vorglühen“ mit Schnaps ertappt. Die Beamten entsorgen den Alkohol und leiteten Ermittlungen hinsichtlich der Abgabe von Branntwein an Minderjährige ein.

Biermarken gefälscht

Besonders klug kamen sich am Sonntag Abend wohl ein 22jähriger Mann und sein Kumpan vor, als sie versuchten, sich mit gefälschten Biermarken einige Maß Bier zu erschwindeln. Die Sache flog aber auf, und statt des erhofften „Freibieres“ gibt es jetzt eine Strafanzeige.

Mobiltelefon verloren

Ein 16jähriger Seubersdorfer vermisst seit seinem Festbesuch am Freitag Abend sein schwarzes I-Phone 4S im Wert von mehreren hundert Euro, das er dort zunächst verloren hatte. Offensichtlich hat sich ein bislang Unbekannter das Gerät angeeignet und sofort begonnen, dieses zu manipulieren. Hinweise auf den kriminellen Finder erbittet die Polizei Parsberg unter Telefon 09492/9411-0.

Verkehrssituation

Bis auf wenige uneinsichtige Falschparker war die gesamte Verkehrssituation während der fünf Festtage nahezu störungsfrei, hieß es.
29.08.12
Neumarkt: "Friedlich gefeiert"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang