Adler treffen Enten

Die "Neumarkt Eagles" starten in eine ungewisse NEHL-Saison
NEUMARKT. Zum Saisonauftakt treffen die
Neumarkt Eagles in der Nürnberger Eishockey-Hobby-Liga (NEHL) am Samstag gleich auf einen Hochkaräter der Liga. Gegner sind zu später Stunde ab 22 Uhr in der Eishalle in Höchstadt die
Penalty Devil Ducks.
Gegen die Enten haben die Adler noch eine Rechnung offen. Verlor man doch letzte Saison seit langem mal wieder ein Heimspiel in der NEHL. Doch so leicht dürfte dieses Unterfangen nicht werden, da die
Devil Ducks letzte Woche ihr Auftaktspiel mit 3:2 nach Penaltyschießen gegen die
Noris Warriors erfolgreich gestalten konnten.
Im Gegensatz zum Gegner konnten die Mannen um Spielertrainer Sebastian Schauer noch kein Spiel bestreiten. Denn das für Anfang Oktober angesetzte Vorbereitungsspiel gegen Schwandorf musste wegen Personalmangel der Gäste abgesagt werden. Neben der fehlenden Spielpraxis plagen die
Eagles auch Personalsorgen. Während Dominik Motzelt, Thomas Meyer, Mario Heese, Christian Lichtneckert und Florian Spangler bis zum nächsten Spiel wieder mit an Bord seien dürften, fallen Jochen Freimann und Talent Lucas Schwab höchstwahrscheinlich die gesamte Saison aus. Freimann laboriert an einer Schulterverletzung und Schwab hat sich im Sommer das Kreuzband gerissen. Außerdem steht Steven Rohner aus beruflichen Gründen nur noch sehr sporadisch zur Verfügung.
Neben den zahlreichen Ausfällen gibt es aus dem Lager der Adler aber auch etwas Positives zu berichten. Kann man doch mit Mark Butler, Thomas Humpmayer, Maximilian Vikari, Andre Kreuzer und Sebastian und Jens Nennstiel auch zahlreiche Neuzugänge in Neumarkt begrüßen. "Außerdem zähle ich unsere Nachwuchscracks Dominik Motzelt und Felix Federhofer sowie die Torhüter Alexander Fuchs und Benedikt Schreiber als Neuzugänge. Während sie in der vergangenen Saison nur Kurzeinsätze hatten, gehören sie im kommenden Winter fest zum Kader. Und Schreiber, der auf Grund seiner Vergangenheit beim ERSC Amberg die letzten fünf Jahre für das Tor gesperrt war, ist jetzt auch für das Tor spielberechtigt", sagte Schauer.
Saisonziel: Playoff-Teilnahme
Der kommenden Saison blickt der Spielertrainer mit gemischten Gefühlen entgegen. "Die NEHL ist wie die Jahre zuvor auch eine Wundertüte". Jede Mannschaft habe sich noch einmal punktuell verstärkt und gerade in diesem Bereich könnten solche Spieler die Partien alleine entscheiden. Neben den
Nürnberg Knights als Titelverteidiger zählt er noch die
Frankonia Flames zu den größten Konkurrenten im Kampf um die Meisterschaft. "Aber bevor wir überhaupt von der Meisterschaft sprechen, steht für uns die Qualifikation für die Playoff-Spiele im Vordergrund", gibt Schauer ein erstes Saisonziel vor.
25.10.12
Neumarkt: Adler treffen Enten