Ausbilder weitergebildet


Praxisanleiter trafen sich im Neumarkter Klinikum

NEUMARKT. 85 Praxisanleiter aus dem nordbayerischen Raum versammelten sich am Schul- und Studienzentrum des Neumarkter Klinikums zu ihrem zehnten Fortbildungstag.

Praxisanleiter sind im Arbeitsalltag neben ihrer pflegerischen Tätigkeit für die praktische Berufsausbildung der Kranken- und Altenpflegeschüler sowie die Einarbeitung neuer Mitarbeiter zuständig. Die Weiterbildung Praxisanleitung umfasst 200 Unterrichtsstunden und wird berufsbegleitend an vielen Berufsfachschulen angeboten, wie zum Beispiel am Schul- und Studienzentrum des Neumarkter Klinikums.

Unter dem Motto „Berufswahrnehmung und Arbeitsalltag aus Sicht der Auszubildenden“ fand die Veranstaltung statt, an der die Anleiter aus den vornehmlich Oberpfälzer und mittelfränkischen Kliniken und Pflegeeinrichtungen teilnahmen und sich gegenseitig austauschten.

Nach der Begrüßung durch Klinikvorstand Peter Weymayr und Schulleiter Peter Bernsdorf sowie der stellvertretenden Schulleiterin Kornelia Reichert stellten vier Praxisanleiter des Neumarkter Klinikums ihr selbst erarbeitetes Einarbeitungskonzept für Jahrespraktikanten den Praxisanleiterkollegen der Region vor.

Anschließend wurden Workshops zu den Themen „Palliativpflege“, „Berufswahrnehmung aus Sicht der Auszubildenden“ und “Erster praktischer Einsatztag der Auszubildenden auf Station“ angeboten. Die Workshopergebnisse wurden im Anschluss dem Plenum präsentiert.

Das Praxisanleitertreffen der Region Oberpfalz wurde bereits zum zweiten Mal in Neumarkt vorbereitet und durchgeführt. Im nächsten Jahr wird die Veranstaltung in Amberg stattfinden.
08.11.12
Neumarkt: Ausbilder weitergebildet
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang