Berühmter Maler
NEUMARKT. Am Donnerstag um 10.30 Uhr stellt die Kunsthistorikerin Christiane Lischka-Seitz im Rahmen der Veranstaltungsreihe Kunstmatinee im Museum Lothar Fischer den Künstler Max Beckmann (1884 Leipzig - 1950 New York) vor, einen der bedeutendsten deutschen Maler des 20. Jahrhunderts.
Der bebilderte Vortrag für kunsthistorisch Interessierte thematisiert zunächst Beckmanns
Selbstporträts, die den Künstler als wachen Chronist einer Zeit zeigen sollen, die von gesellschaftlichen
Umbrüchen, Kriegen und politisch motivierten Morden geprägt ist.
In seinen Grafiken und Gemälden verbindet Beckmann dieses Zeitgeschehen "mit
schonungsloser Gesellschaftsanalyse und zeigt darüber hinaus die oftmals problematische
Beziehung zwischen Mann und Frau", heißt es in der Einadung.
Beckmann habe die jungen Mitglieder der
Münchner Künstlergruppe SPUR beeinflußt, die sich 1957 gegründet hat und den Möglichkeiten einer
rein abstrakten Malerei ebenfalls skeptisch gegenüberstand.
19.11.12
Neumarkt: Berühmter Maler