Bischof vereidigt

Prof. Dr. Rudolf Voderholzer und Ministerpräsident Horst Seehofer
Foto: Bayerische Staatskanzlei
NEUMARKT. Der künftige Bischof von Regensburg wurde nach seinem Empfang in Parsberg nun in München auf die Verfassung des Freistaats Bayern vereidigt.
Wie ausführlich berichtet hatte Prof. Dr. Rudolf Voderholzer vor wenigen Wochen in Parsberg den Boden seiner künftigen Wirkungsstätte betreten. Die Parsberger und viele offizielle Vertreter des Bistums bereiteten damals dem künftigen Oberhirten einen großen Empfang (
wir berichteten).
Am Freitag leistete nun Voderholzer in Anwesenheit der Bayerischen Staatsregierung den Eid auf die Verfassung des Freistaats Bayern. Bei der Feierstunde waren Ministerpräsident Horst Seehofer, Staatsministerin Emilia Müller, Staatsminister Ludwig Spaenle und Kardinal Reinhard Marx anwesend.
Das Konkordat zwischen dem Heiligen Stuhl und dem Bayerischen Staat von 1924 – interpretiert im Licht des Reichskonkordats von 1933 – sieht vor, dass der Bischof einer bayerischen Diözese vor seinem Amtsantritt Deutschland und Bayern die Treue schwört.
Dieser feierliche Eid sei Ausdruck einer in einem langen geschichtlichen Prozess gewachsenen Beziehung zwischen Staat und Kirche, sagte der künftige Regensburger Bischof.
11.01.13
Neumarkt: Bischof vereidigt