Motorsäge oder Rock-Band

In Neumarkt wurde das neue Programmheft der Volkshochschule vorgestellt
NEUMARKT. Das Programm der Volkshochschule Landkreis Neumarkt für den Zeitraum Februar bis August ist soeben erschienen und bietet auf 297 Seiten über 650 Kurse und Seminare an.
Von Arbeiten mit der Motorsäge, der Gründung einer Rock-Band, Gymnastikkursen, Sprachkursen, Nähen, Kochen reicht die Palette bis EDV. Auch der Blick ins Stichwortregister spricht für die Vielfalt: "Abformen mit Papier" bis "zweite Schritte am Computer". Dazu gibt es natürlich Kurse mit IHK-Abschlüssen wie Wirtschaftsfachwirt oder technischer Betriebswirt.
Beruf und Freizeit, Gesundheit, Sprachen und Kunst sind bei der Volkshochschule gleichberechtigt nebeneinander und erfüllen unterschiedliche Lernbedürfnisse, hieß es bei der Vorstellung des Programms am Freitag in Neumarkt.
Im Bereich EDV ist der Kurs Einstieg in die Mac-Welt neu und richtet sich an Teilnehmer, die ihren Laptop von Apple optimal nutzen wollen. Ob Umstieg auf Windows 8, Word, der Einstieg in die Vernetzung von Macros oder Internet und Facebook - der Block EDV-Kurse meint viel zu bieten zu haben. Dazu kommen Finanzbuchführung, Lohn und Gehalt oder Rhetorik, Englisch für technische Berufe oder das
Cambridge Business English Certificate.
Der Bereich Gesundheit hat die meisten Kurse: Wirbelsäulengymnastik, Yoga mit unterschiedlichen Schwerpunkten, Problemzonengymnastik, Pilates oder After Work Fitness. Neu ist der Kurs "Fit im Alltag", der durch gezielte Bewegungsübungen dem Prozess des Alterns entgegenwirken will und so die Lebensqualität nachhaltig optimieren soll.
Musicaltanz, Funky Dance, African-Dance oder Dancing Woman sind ein Auszug aus den Angeboten, sich mit Rhythmus dynamisch zu bewegen. Kurse, die auf den Stadtlauf vorbereiten, Bogenschießen und Sportklettern sind weitere Angebote, sich in Bewegung zu bringen.
Das Sprachangebot ist wieder sehr umfangreich - von Deutsch für Anfänger bis Japanisch für Anfänger. Englisch gibt es für Wiedereinsteiger, Sprachsichere, Senioren oder solche, die vor allem Konversation betreiben wollen. "Sole, mare, pasta" heißt ein Kurs, der grundlegende Kenntnisse für den nächsten Urlaub vermitteln will. Arabisch, Kroatisch, Portugiesisch, Russisch, Tschechisch und Türkisch kann man ebenfalls belegen.
Im Fachbereich Kultur gibt es Mal-, Zeichen- und Aquarellkurse. Malen mit Metallpulverpigmente führt in eine besondere Technik ein, das Titelbild des aktuellen Programmheftes ist ein Beispiel für diese Malart. Der "vhs-Kultursommer" bietet ein ostbayernweites Angebot von besonderen Kursen und Veranstaltungsorten. Der Landkreis Regen hat das Thema Glas, Landshut das Thema Keramik und Neumarkt ist mit dem Kunsthof Klapfenberg vertreten, der den Schwerpunkt Bildhauerei hat.
Wer Musik zu seinem Hobby machen will, kann Gitarre und Keyboard lernen, ein besonderer Schwerpunkt sind die zahlreichen Mundharmonikakurse für Anfänger und Fortgeschrittene. Gesangsunterricht wird angeboten oder man will sich einen Jugendtraum erfüllen und geht in den Kurs "Wir gründen eine Rockband". Ein Songtreff mit Musik von den Beatles bis Michael Jackson sorgt ebenfalls für gute Laune.
"Adolf - ein Hitlerjunge aus Neumarkt" ist der Titel eines Musicals, das im April Premiere hat. Der Musical- und Theaterverein Neumarkt hat in Kooperation mit der Stadt Neumarkt und den Neumarkter Erwachsenenbildungswerken Ausstellungen und Vorträge rund um die Zeit vor und nach dem Zweiten Weltkrieg zusammengetragen.
Vor einem Jahr startete das Staatsministerium der Justiz und für Verbraucherschutz gemeinsam mit den Trägern der Erwachsenenbildung in Bayern unter der Leitung des Bayrischen Volkshochschulverbandes das Projekt "Ökonomische Verbraucherbildung". Die Module Kredite, Versicherungen und Immobilien werden in der vhs angeboten.
Förderkurse für Schüler, wie Vorbereitung auf den qualifizierenden Hauptschulabschluss sollen helfen, Prüfungen zu bestehen. Neu wurde der Bereich Lebensart eingeführt - Textilwerkstatt, Kochstudio und Life-Style sind Untertitel. Sommernähkurs, Filzen, Fingerfood, Mehlspeisen wie aus Omas Zeiten und Schminken sind Kursbeispiele.
Auch in den Außenstellen gibt es viele Kurse. Die vhs-Broschüre wird in Stadt und Landkreis gerade verteilt.
18.01.13
Neumarkt: Motorsäge oder Rock-Band