Stärken und Schwächen

Die Döllwanger kamen zu einem Dorferneuerungsseminar nach Plankstetten
NEUMARKT. An zwei Tagen machten sich insgesamt 25 Döllwanger in Plankstetten fit für die im Jahr 2014 anstehende Dorferneuerung.
Bürgermeister Alois Scherer konnte neben Baurätin Petra Trux vom Amt für ländliche Entwicklung aus Regensburg den von der Gemeinde beauftragten Planer begrüßen.
Zuerst wurden die Stärken und Schwächen des Ortsteiles der Gemeinde Deining herausgearbeitet. Danach erarbeitete man bereits "angedachte" Maßnahmen.
Mitte März wird als einer der nächsten Schritte eine Dorfbegehung stattfinden. Außerdem werden dann in Arbeitstreffen die einzelnen Maßnahmen konkretisiert und zum Schluss wird das Ergebnis allen Bürger vorgestellt. Zwischenzeitlich werden die Döllwanger stetig über die einzelnen Schritte informiert, hieß es.
Nach Abschluss der Planungen soll die Umsetzung der Maßnahmen im Jahr 2014 gemeinsam mit dem Ortsstraßenbau erfolgen.
04.02.13
Neumarkt: Stärken und Schwächen