"Zeig was in dir steckt"
NEUMARKT. Unter dem Motto "Zeig was in dir steckt" veranstaltet die Kreishandwerkerschaft Neumarkt am Samstag von 9 bis 15 Uhr eine große Ausbildungsmesse in der Handwerkskammer Neumarkt.
Der Schwerpunkt der Veranstaltung liegt laut Kreishandwerksmeister Gerhard Ulm klar in der Praxis: "Für die Schüler wird es immer wichtiger, sich früh genug über ihre Berufswahl Gedanken zu machen". Als Vertreter von 700 Handwerksbetrieben im Landkreis Neumarkt wolle man die angehenden Fachkräfte bei ihrer Berufswahl bestmöglichst unterstützen. So können sich interessierte Schüler mit den verschiedenen Tätigkeiten praktisch auseinandersetzen und so herausfinden, welcher Beruf am besten zu ihnen paßt.
Oftmals werde das Handwerk vor allem mit Bauberufen in Verbindung gesetzt, aber die rund 130 Berufe im Handwerk seien sehr unterschiedlich: "Auch Berufe wie Friseur, Raumausstatter, Steinmetz, Bäcker oder Fleischer sind traditionelle Handwerksberufe", sagte Geschäftsführer Sebastian Meckl.
Bei der Ausbildungsmesse können die Jugendlichen an elektronischen Schaltungen
herumbasteln, sich an der Konstruktion eines Dachstuhls versuchen oder an Modellköpfen die Haare schneiden. Und auch für die Unterhaltung werde einiges geboten sein, wobei der Schwerpunkt immer auf die interaktive Einbindung der Jugendlichen gelegt wird, hieß es.
Besonderer Wert wird auch auf die Beratung gelegt, denn viele wissen noch gar nicht was sie später einmal machen wollen. So kann man sich zu allen handwerklichen Berufen beraten lassen, seine Bewerbungsunterlagen von erfahrenen Fachleuten checken lassen und sich Tipps und Anregungen für Vorstellungsgespräche holen.
25.02.13
Neumarkt: "Zeig was in dir steckt"