"Doppelte CO2-Schleuder"

NEUMARKT. Der Neumarkter Solarkreis bezeichnete in einer Pressemitteilung die Trocknungsanlage Röckersbühl als "doppelte CO2-Schleuder".

Es sei ein "Humbug", daß das Gras "zig-kilometerweit" transportiert werde, um es mit fossilen Energien zu trocknen, anstatt es von der Sonne trocknen zu lassen. Das sei prinzipiell schon ein Umweltfrevel und führe "weg von der bäuerlichen zur industriellen Landwirtschaft"

Als "Krönung dieses Frevels" werde jetzt statt Gas fossiler Brauhkohlestaub verbrannt, der doppelt so viel CO2 freisetze. Spekuliert wird in der Pressemitteilung auch fleißig: eine "weitere Krönung" sei "vermutlich", dass das Gras "auch noch im weitaus giftigerem Rauchgasstrom der Braunkohle getrocknet" werde, "was zur gewissen Kontaminierung des Viehfutters" führe.

" Von außen" scheint es dem stellvertretenden Solarkreis-Vorsitzenden Josef Neumeyer, als habe die "Braunkohlelobby" die Verantwortlíchen der Trocknungsanlage "mit Dollar-Zeichen geblendet".
25.02.13
Neumarkt: "Doppelte CO2-Schleuder"
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang