Im Internet abgezockt
NEUMARKT. Reihenweise wurde bei Versteigerungs- und Verkaufsportalen im Internet wieder einmal versucht, Neumarkter abzuzocken.
- Anfang Februar 2013 ersteigerte ein 23jähriger Mann aus dem Neumarkter Landkreis bei Ebay ein sogenanntes Umreifungsgerät. Der Mann bezahlte dafür über 500 Euro. Die Ware erhielt er bis heute nicht.
- Ein Täter offerierte im Internet acht Karten des Champions League-Spiels Schalke - Galatasaray Istanbul. Ein 23jähriger Mann aus Neumarkt ersteigerte die Karten im Wert von über 1100 Euro. Der Täter lieferte per Nachnahme. Nachdem die Ware bezahlt war, stellte sich heraus, dass sich im Brief nur wertloses Papier befand.
- Eine 48jährige Frau aus dem Landkreis Neumarkt stellte in einem Verkaufsportal eine gebrauchte Büroküche für 500 Euro ein. Es meldete sich ein Interessent per Mail. Der Frau wurde ein Verrechnungsscheck aus England zugeschickt mit einem Wert von 3.800 Pfund (etwa 3300 Euro). Sie sollte später das zuviel bezahlte Geld an den Abholer der Küche übergeben. Der Verrechnungsscheck wäre natürlich nicht einlösbar gewesen. Nach Auskunft der Polizei sind bereits mehrere gleichgelagerte Fälle bekannt.
01.03.13
Neumarkt: Im Internet abgezockt