Vier Millionen für Kreisstraßen

Vertreter des Landratsamtes und der Regierung besprachen die geplanten Straßenbaumaßnahmen.
Foto:Archiv
NEUMARKT. Der Landkreis plant heuer Straßenbaumaßnahmen mit einem Volumen von rund vier Millionen Euro, teilte Landrat Albert Löhner mit.
Die Zahl wurde bei einem Treffen mit der Regierung der Oberpfalz bekannt, bei der Löhner zusammen mit seinen Mitarbeitern Erwin Weikert und Michael Gottschalk von der Abteilung Kreisentwicklung sowie Kämmerer Hans Ried die Details besprach.
Baudirektor Berthold Schneider, technischer Amtsrat Reinhard Leikam und Regierungsamtsrat Reinhold Demleitner erläuterten dabei die aktuellen Förderbedingungen nach dem Bayerischen Gemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz und dem Finanzausgleichsgesetz. Sie konnten für alle genannten Maßnahmen des Landkreises eine Förderung von mindestens 40 Prozent, bei sehr bedeutenden Projekten noch etwas höher in Aussicht stellen.
Für heuer in Planung oder bereits ausgeschrieben:
- Kreisstraße NM 9/St 2240:
Kreisverkehr bei Unterölsbach
- Kreisstraße NM 16:
Ausbau Vogelthal- Arnsdorf BA I
- Kreisstraße NM 19:
Oberbauverstärkung mit Verbreiterung Bachhausen – Mühlhausen (RMD-Brücke)
- Kreisstraße NM 32:
Ausbau OD Parsberg – Darshofener Straße
- Kreisstraße NM 11:
Ausbau zwischen Mallerstetten und Hebersdorf
- Kreisstraße NM 5/19:
Kreisverkehr bei Sulzkirchen
- Kreisstraße NM 2 / St 2251:
Kreisverkehr bei Freihausen
Dazu kommen noch einige Oberbauverstärkungen, Deckenbauten, Radwegebauten und Kostenbeteiligungen bei Maßnahmen des Staates.
Als Ergebnis einer "sehr guten Kooperation" mit der Regierung der Oberpfalz in Regensburg wertete Landrat Albert Löhner die Tatsache, dass mit guter staatlicher Förderung das Kreisstraßennetz von 343 Kilometer Länge bisher in einem sehr guten Zustand erhalten werden konnte: "Diese Ziele verfolgen wir, auch in Zeiten der Finanzierungsknappheit, im Interesse einer guten Landkreisentwicklung auch in Zukunft mit Nachdruck."
11.03.13
Neumarkt: Vier Millionen für Kreisstraßen