Letztes Heimspiel
NEUMARKT. Ein einziges Mal noch in dieser Regionalliga-Saison sind die Staufer Basketball-Herren am Samstag zu Hause zu erleben.
Ab 19 Uhr trifft das Team von Trainer Tom Gieritz in der Halle der Mittelschule West auf die junge Truppe aus Jena, die Reserve des thüringischen Zweitligisten. Noch einmal wollen sich die Staufer vor der Heimkulisse in ihrem besten Licht präsentieren. Für ein intensives Duell sind sicherlich auch die Gäste aus Jena zu haben. Sie stecken noch mitten Abstiegskampf der fünfthöchsten deutschen Spielklasse.
Zu was die Jenaer im Stande sind, haben die Gieritz-Mannen am eigenen Leib zu spüren bekommen. Das Hinspiel geriet Anfang Dezember für die Oberpfälzer Korbjäger zu einem Fiasko erster Kategorie. Nach einer Führung mit über 20 Punkten Vorsprung schenkten die Staufer die Partie noch im Schlussabschnitt her. An einer Wiederholung in eigener Halle ist bei den Staufern sicherlich niemand interessiert.
Die wieder einmal hochtalentierten Gegner Staufs bringen sehr wahrscheinlich ihre Zweitliga-erfahrenen Youngster mit. Neben den Aufspielern Fabian Strauß, Jakob Krumbeck, Josip Peric und Bryan Nießen stehen besonders Juniorennationalspieler Daniel Mayr (2,15 Meter) und sein Centerpartner Georg Voigtmann (2,06) im Blickpunkt.
Baskets-Coach Tom Gieritz dürfte diesen Nachwuchsspielern seine beste Auswahl entgegensetzen können. Alle Leistungsträger um den derzeit bestens aufgelegten Moritz Graf (zuletzt mit 18 Punkten im Schnitt) sind an Bord und brennen darauf, sich mit einem Sieg in Neumarkt zu verabschieden.
Anschließend wird gemeinsam im Foyer der Mittelschule auf eine sehr gelungene Spielzeit angestoßen. Als Tabellenfünfter mit bereits zwölf Siegen auf dem Konto hatten die Staufer als Aufsteiger nie Berührung mit den Abstiegsrängen. Kommende Woche steht noch der krönende Abschluss der Saison mit der Auswärtspartie beim Tabellenvierten Erfurt an.
15.03.13
Neumarkt: Letztes Heimspiel