Belohnung ausgesetzt
NEUMARKT. Unweit von Altdorf treibt offenbar seit mehreren Jahren ein "Feuerteufel" sein Unwesen. Die Polizei bittet um Hinweise.
Seit 2011 kam es im Gemeindebereich Winkelhaid zu nahezu zwei Dutzend Bränden mit über 100.000 Euro Sachschaden, teilte die Polizei am Donnersag mit. Die Art der Feuer reichten von brennenden Hecken und Gartenzäunen über Autos, Grasschnitt, Roller, Holzhütten bis hin zu Scheunen.
Ein letztes Feuer ereignete sich am letzten Montag. Gegen 3.30 rückten die Einsatzkräfte in der Flurstraße an. Eine Bewohnerin hatte den Brand bemerkt und die Hilfskräfte verständigt. Ein hölzerner Geräteschuppen stand bereits in Flammen. Eine angrenzende Garage wurde ebenfalls in Mitleidenschaft gezogen. Der Sachschaden wurde auf rund 10.000 Euro geschätzt.
Das Fachkommissariat der Kripo hat nun ein Fahndungsplakat erstellt, das im Gemeindebereich Winkelhaid verteilt wwurde. Außerdem hat das Bayerische Landeskriminalamt für Hinweise, die zur Aufklärung der Taten oder zur Ergreifung eines Täters führen, eine Belohnung in Höhe von 2000 Euro ausgesetzt.
Hinweise nimmt der Kriminaldauerdienst Mittelfranken rund um die Uhr unter Telefon 0911/2112-3333 entgegen.
28.03.13
Neumarkt: Belohnung ausgesetzt