Deininger sammelten


Schon zum achten Male rief die Gemeinde Deining zum Umweltsammeltag auf

NEUMARKT. 23 Vereine und viele freiwillige Helfer sammelten in Deining den Müll von verantwortungslos handelnden Umweltsündern ein.

Alteisen, Sperrmüll und Plastik sowie Traktor- und Autoreifen wurden gefunden. Altreifen im Wald zu entsorgen scheint zur Gewohnheit zu werden, hieß es. Positiv war festzustellen, dass Flaschen und Dosen im Vergleich zu den letzten Sammlungen weniger wurden.

Neben zahlreichen Erwachsenen waren erneut viele Kinder und Jugendliche eifrig am Werk, die Landschaft wieder nachhaltig lebenswerter zu gestalten. Vor allem entlang von den Radwegen liege viel Müll, so ein Jugendlicher. Alle Radfahrer sollten ihr Umweltverhalten kritisch überdenken.

Die vom Entsorgungsunternehmen bereitgestellten Container waren nahezu alle voll. Unter der Leitung vom Wertstoffhofbeauftragten Herbert Schneider dauerte es nicht lange, den von den Beteiligten beispielhaft vorsortierten Müll in die Sammelbehältnisse zu befördern, so dass in den frühen Nachmittagsstunden alle angemeldeten Vereine ihre Aktion als erfolgreich beenden konnten.

Bürgermeister Alois Scherer dankte den fleißigen Sammlern für ihr großes Engagement und zeigte sich von dem Sammelergebnis, wie auch der Bauhofleiter Johann Mayer, überrascht. Als kleines Dankeschön erhält jeder am Umweltsammeltag teilnehmende Verein 50 Euro überwiesen.
15.04.13
Neumarkt: Deininger sammelten
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang