Knapp verpasst

Fast den Titel geholt (v.l.) Fabienne Held, Maria Schilay, Eva Schilay und Alisa Semenova
NEUMARKT. Bei den Mädchen-Mannschafts-Meisterschaften in Vaterstetten schickte der Neumarkter Schachklub bei seiner zweiten Teilnahme wie im Vorjahr als einziger Verein gleich zwei Teams in der Altersklasse U14 ins Rennen.
Während die erste Mannschaft – Gastspielerin Alisa Semenova (SC Noris Tarrasch Nürnberg), Eva Schilay, Maria Schilay und Fabienne Held – nach dem tollen dritten Platz vom Vorjahr um die beiden Qualifikationsplätze für die Deutsche Meisterschaft mitkämpfen wollte, galt es für Team Neumarkt II – Gastspielerin Claudia Laura Homfeldt (SC Noris Tarrasch Nürnberg), Daiana Burger, Jennifer Schächtel und Maria Franke – Turniererfahrung zu sammeln.
Gleich zum Auftakt musste Neumarkt I gegen den Titelverteidiger SK Mainaschaff antreten. Nach einer schnellen Niederlage von Eva Schilay und einem Remis durch Alisa Semenova sah es zunächst nicht gut aus. Doch die beiden Jüngeren im Team, Maria Schilay und Fabienne Held, holten die Kohlen aus dem Feuer und sicherten den wichtigen 2,5:1,5 Auftaktsieg. Anschließend kam die Mannschaft ins Rollen und bezwang den SC Garching, Neumarkt II, SK Windach und Gastgeber Vaterstetten.
In der vorletzten Runde kam es zum entscheidenden Duell mit Favorit SK Gräfelfing, der bis dahin ebenfalls alle Wettkämpfe gewonnen hatte. Nach einem harten Kampf trennte man sich 2:2-Unentschieden und teilte sich somit weiterhin die Tabellenspitze. Zum Abschluss bezwangen die Neumarkterinnen den SK Tarrasch München glatt mit 4:0 und setzten Gräfelfing damit gehörig unter Druck, die nun ebenfalls 4:0 gewinnen mussten. Pikanterweise hieß deren Gegner in der letzten Runde Neumarkt II und beim Stande von 3:0 für Gräfelfing hatte Claudia Laura Homfeldt dank Zeitvorteil die Chance, Neumarkt I zum Titel zu verhelfen. In einer wilden Zeitnotschlacht passierte das Unglaubliche: die Zeit von Claudia war abgelaufen und ihre Kontrahentin hatte noch eine Sekunde auf der Uhr.
Damit lagen die beiden dominierenden Mannschaften Neumarkt I und Gräfelfing in allen Wertungen gleichauf und es musste ein Stichkampf um den Bayerischen Meistertitel ausgetragen werden. Dabei brachte Eva Schilay Neumarkt in Führung, doch überraschenderweise musste sich Alisa Semenova geschlagen geben. Die Spannung stieg und als sich Fabienne Held eine Mehrfigur erkämpft hatte schien der Titel greifbar. Doch leider kostete Maria Schilay eine Unaufmerksamkeit eine Figur und sie verlor. Nun nutzte auch Fabienne Helds achter Sieg in der achten Partie zum 2:2 Ausgleich nichts mehr, da Gräfelfing nach Berliner Wertung (dabei werden die Bretter von 1 bis 4 absteigend gewichtet) mit 6:4 knapp die Nase vorne hatte.
Den ersten Bayerischen Mannschaftstitel in der Vereinsgeschichte hat das junge Team (Altersschnitt 10,75 Jahre) zwar denkbar knapp verpasst, doch mit dem starken zweiten Rang sicherte man sich die Qualifikation zur Deutschen Meisterschaft, die Ende Dezember wieder in Magdeburg ausgetragen wird. Damit gelang bei der zweiten Teilnahme bereits die zweite Qualifikation zur Deutschen, womit der Schachklub Neumarkt seine gute Arbeit im Bereich Mädchenschach nachhaltig unterstreichen konnte.
Das noch jüngere Team Neumarkt II (Altersschnitt 9,25 Jahre) hatte gegen die bayerische Spitze den erwartungsgemäß schweren Stand, holte gegen die wenigen Mannschaften auf Augenhöhe aber zwei Unentschieden.
Endstand:
- 1. SK Gräfelfing 13:1 23,5
-
- 2. SK Neumarkt I 13:1 23,5
-
- 3. SK Mainaschaff 10:4 20,5
-
- 4. SK Tarrasch München 7:7 14,0
-
- 5. SC Vaterstetten 6:8 11,5
-
- 6. SK Windach 3:11 6,5
-
- 7. SC Garching 2:12 6,5
-
- 8. SK Neumarkt II 2:12 6,0
-
14.05.13
Neumarkt: Knapp verpasst