Bögl baut Tunnel
NEUMARKT. Die Sengenthaler Firmengruppe Max Bögl erhielt einen Großauftrag zum Bau des Albabstiegstunnels zwischen Wendlingen und Ulm.
Die Deutsche Bahn AG hat den Zuschlag zum Bau des 5,9 Kilometer langen Tunnels an eine Arbeitsgemeinschaft unter kaufmännischer Federführung des Max Bögl Zentralbereichs Tunnelbau vergeben, teilte das Unternehmen am Mittwoch mit. An der europaweiten Ausschreibung des Projektes hatten sich nach Angaben der Deutschen Bahn acht Bietergemeinschaften beteiligt. Die Auftragssumme beträgt 250 Millionen Euro.
Bei dem Albabstiegstunnel handelt es sich um einen Eisenbahntunnel, der auf der Neubaustrecke Wendlingen – Ulm von der Albhochfläche bis hinunter zu den Gleisanlagen in den Hauptbahnhof nach Ulm führt. Der Beginn der Vortriebsarbeiten kann nach den jetzt beginnenden Ausführungsplanungen und Bauvorbereitungen nach heutigem Stand im Frühjahr 2014 erfolgen.
Der Tunnel besteht aus zwei eingleisigen Röhren, die bis zu 70 Meter tief unter der Erde liegen. In Abständen von jeweils 500 Metern werden die Tunnelröhren durch elf Querschläge miteinander verbunden. Insgesamt überwindet der Tunnel von der Albhochfläche bis zum Bahnhof in Ulm rund 95 Höhenmeter.
Die Arbeitsgemeinschaft wird zum Bau rund 1,4 Millionen Kubikmeter Boden und Gesteinsmassen bewegen. Der Albabstiegstunnel wird im Sprengvortrieb und anschließender Spritzbetonbauweise ausgeführt. Die Bauzeit beträgt viereinhalb Jahre.
07.08.13
Neumarkt: Bögl baut Tunnel