Unterschriften sammeln

NEUMARKT. Die Freien Wähler Freystadts sammeln am Samstag in der Zeit von 10 bis 12 Uhr in Freystadt am Marktplatz Unterschriften für das Volksbegehren "Ja zur Wahlfreiheit zwischen G9 und G8 in Bayern".

Mit dem Volksbegehren wolle man das G9 als echte Wahlalternative etablieren. hieß es. Die Erfahrung aus zehn Jahren G8 zeige, dass die eklatanten Schwächen dieses Konzeptes bis heute und auch künftig nicht beseitigt werden konnten. "Bereits beim Volksbegehren gegen die Studiengebühren haben sie bewiesen, dass es in Bayern durchaus abweichende Mehrheitsmeinungen zu Regierungspositionen gibt", sagte Orts- und Kreisvorsitzender Hans Gerngroß.

Das achtjährige Gymnasium soll nach der Vorstellung der Freien Wähler zwar erhalten bleiben, die Schulen sollen aber die Möglichkeit bekommen, wieder auf ein neunjähriges Gymnasium zu wechseln. Die Wahl darüber wird im Schulforum, einem bereits etablierten Gremium, getroffen. "Das neunjährige Gymnasium", so Matthias Penkala, "soll jedoch kein Aufguss des alten G9 werden, sondern eine echte Weiterentwicklung".

Um erfolgreich ein Volksbegehren beantragen zu können, müssen die Freien Wähler nun in einem ersten Schritt über 25.000 Unterschriften von in Bayern wahlberechtigten Bürgern sammeln.
08.08.13
Neumarkt: Unterschriften sammeln
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang