Feuerwerk zum Abschluss

NEUMARKT. Am letzten Tag des Jura-Volksfestes, am nächsten Montag, gibt es zum Abschluss um 22 Uhr das große Hochfeuerwerk.

Es wird schon seit 1952 von allen am Volksfest beteiligten Schaustellern und Fieranten sowie dem Festwirt finanziert. Der Neumarkter Feuerwerker Dieter Koller wird es am bewährten Platz auf dem Gelände der Landkreissportanlage hinter dem Weinzelt zünden.

Oberbürgermeister Thomas Thumann zeigte sich froh, dass dieser Abschussplatz trotz der Bauarbeiten des Landkreises für den Neubau des WGG beibehalten werden konnte. Der Platz biete für die Besucher eine wesentlich bessere Sicht als etwa die frühere Abschussstelle hinter den Hallen beim Bahndamm. Das Feuerwerk sei von allen Stellen des Festplatzes und vom Biergarten aus gut zu sehen.

Feuerwerke gibt es, so Oberbürgermeister Thumann weiter, schon lange beim Volksfest: "Sie haben eine lange Tradition. Schon aus der Zeit vor rund 130 Jahren finden wir Aufzeichnungen in den Unterlagen des Stadtarchivs Neumarkt dazu. Daraus geht auch hervor, dass sie die Menschen schon immer fasziniert haben."

Das in früheren Jahren am ersten Volksfestmontag von der Stadt Neumarkt finanzierte Feuerwerk wurde heuer nicht durchgeführt. Stattdessen wird auf Vorschlag von Oberbürgermeister Thumann und mit Zustimmung des Festausschusses der Wert des Feuerwerks in Höhe von 4000 Euro zugunsten der Aktion "Neumarkt hilft!" an die Hochwasserhilfe in Deggendorf gespendet.
15.08.13
Neumarkt: Feuerwerk zum Abschluss
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang