Nach dem Fest rollen Bagger

Hier im Kreuzungsbereich Woffenbacher Straße und St. Florian-Straße entsteht der neue Kreisverkehr
NEUMARKT. Unmittelbar nach dem Volksfest beginnen die Arbeiten zum Bau des Kreisverkehrs in der Woffenbacher Straße im Einmündungsbereich der St.-Florian-Straße.
Die Arbeiten werden dabei in zwei Bauabschnitten durchgeführt. Sie erfolgen halbseitig, so dass die Verbindung von und nach Woffenbach über die Nürnberger Straße aufrechterhalten bleibt.
Im ersten Bauabschnitt, der bis voraussichtlich 11. Oktober dauern soll, wird der westliche Teil des Kreisverkehrs erstellt, der auf der Seite des Flugplatzgeländes entsteht. Der Verkehr auf der Woffenbacher Straße wird dabei an der Baustelle so vorbeigeführt, dass für jede Fahrtrichtung eine Spur zur Verfügung steht. Allerdings sind diese Spuren auf etwa 2,75 Metern verengt. Deshalb gilt auch im Baustellenbereich eine Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 Stundenkilometer. Der Geh- und Radweg an der Woffenbacher Straße ist wegen der Bauarbeiten gesperrt.
An den ersten Tagen der Arbeiten bis voraussichtlich 22. August wird die Einrichtung der entsprechenden Ausweichspuren dazu führen, dass der Verkehr in der Woffenbacher Straße im Bereich vor der Einmündung der St.-Florian-Straße bzw. nach der Einmündung dieser Straße nur einspurig fließen kann. Die Fahrzeuge werden mit entsprechender Beschilderung „Gegenverkehr hat Vorrang“ oder „Vorrang vor dem Gegenverkehr“ am jeweiligen Baustellenbereich vorbeigeführt. In dieser Phase ist auch der Radweg dort einseitig gesperrt.
Bis Ende des Jahres soll der Kreisverkehr fertiggestellt sein. Insgesamt wird die Stadt über 500.000 Euro dafür investieren. Für Oberbürgermeister Thomas Thumann geht damit eine große Straßenbau- und Umgestaltungsmaßnahme in diesem Bereich zu Ende: „Wir haben dann für weit über zwei Millionen Euro in diesem Areal eine erhebliche Verkehrsverbesserung und eine auch gestalterische Aufwertung vorgenommen".
Die neue Brücke in der St.-Florian-Straße, der Neubau der Straße dort, die Umgestaltungen im Parc d'Issoire, die Rad- und Gehwegbeziehungen mit der Freilegung des Kanals und der Möglichkeiten, unter der Florianstraße zu queren, eine Fußgängerbrücke und vieles mehr wurden dann ins Werk gesetzt. Damit habe man auch sichere Wege für die Schüler, insbesondere im Zusammenhang mit dem WGG-Neubau geschaffen. Im Rathaus erhalte man viele positive Rückmeldungen zu der neuen St.-Florian-Straße mit der neugebauten Brücke, hieß es.

Die neue Brücke und Fahrbahn in der St. Florian-Straße
Fotos:Janka
17.08.13
Neumarkt: Nach dem Fest rollen Bagger