Gute Vermittlungsquote
NEUMARKT. In Neumarkt bieten Berufschule und Volkshochschule auch heuer wieder ein berufsvorbereitendes Berufsintegrationsjahr an.
Wenn zum 1. September das neue Ausbildungsjahr beginnt, sind trotz bester Ausgangslage noch nicht alle Jugendlichen mit einem Ausbildungsplatz versorgt. Für diese Jugendlichen könnte die Absolvierung eines berufsvorbereitenden Berufsintegrationsjahres eine Möglichkeit darstellen, um anschließend am Arbeitsmarkt Fuß zu fassen, hieß es.
Für die Schülerinnen und Schüler des Berufsintegrationsjahres erfolgt eine gezielte Sprachförderung, außerdem werden sie verstärkt sozialpädagogisch betreut und auf die Anforderungen des Arbeitslebens vorbereitet. Einen Schwerpunkt stellen dabei Betriebspraktika dar, die von der VHS vermittelt und betreut werden.
Die Jugendlichen sollen unterschiedliche Ausbildungsberufe und Betriebe in verschiedenen Berufsfeldern kennenlernen und Fertigkeiten und Kenntnisse in betrieblichen Abläufen erwerben. Auch wird auf die Förderung von fachlichen, sozialen und persönlichen Kompetenzen Wert gelegt. Ein fehlender Hauptschulabschluss kann auch nachgeholt werden. Ab dem Schuljahr 2012/2013 können erstmals auch Jugendliche teilnehmen, die die Berufsschulpflicht bereits erfüllt haben.
Der Ablauf des Berufsintegrationsjahres sieht vor, dass die Jugendlichen zum einen an der Berufsschule unterrichtet werden, und zum anderen eine gezielte Förderung durch die VHS erfolgt.
Die bereits abgeschlossenen Maßnahmen der letzten Jahre, die von der EU gefördert werden, konnten alle eine sehr gute Vermittlungsquote vorweisen. Im Durchschnitt gelang mehr als zwei Drittel der Teilnehmer ein erfolgreicher Übergang in eine Ausbildung. Ein Teil der Schüler konnte das Berufsintegrationsjahr sogar bereits während des Jahres beenden, um eine Lehre zu beginnen.
Interessierte Jugendliche oder deren Eltern können sich persönlich an die VHS in der Gartenstraße 1 wenden oder unter Telefon 09181/25950 einen Termin zur Beratung vereinbaren. Unterrichtsbeginn ist am 11. September um 7.55 Uhr in der staatlichen Berufsschule am Deininger Weg.
26.08.13
Neumarkt: Gute Vermittlungsquote