Bögl-Tochter nominiert
NEUMARKT. Die Niederländische Tochter der Firmengruppe Max Bögl ist für den Wirtschaftspreis der Deutsch-Niederländischen Handelskammer nominiert.
Der Preis wird seit 2008 jährlich in Den Haag verliehen. Ziel ist es, vor allem mittelständische oder familiengeführte Unternehmen für ihre Leistungen im grenzüberschreitenden Geschäft auszuzeichnen.
Die Auszeichnung ist nicht an ein Preisgeld gebunden, sondern dient allein der "Ehre" des Unternehmens. Für den Wirtschaftspreis 2013 gingen 34 Bewerbungen bei der DNHK ein. Der Wirtschaftspreis hat sich im bilateralen Geschäft binnen weniger Jahre als wichtigste Auszeichnung durchgesetzt. Die Vorauswahl der Kandidaten geschieht durch eine Jury der DNHK selbst. Der Gewinner wird dann in einer öffentlichen Wahl von der Unternehmerschaft bestimmt.
Bögl hatte sich unter anderem mit den Brückenbauprojekten „Stadsbrug Nijmegen“ und „Hanzeboog in Zwolle“ beworben. Bei den Projekten arbeiten länderüber-greifend Projektteams aber auch Produktionsstandorte eng und erfolgreich zusammen.
Die Preisverleihung findet am 9. Oktober bei BSH Huishoudapparaten in Hoofddorp (Niederlande) statt.
28.08.13
Neumarkt: Bögl-Tochter nominiert