Neue Verwaltungsräte


Oberbürgermeister Thumann beförderte drei Amtsleiter

NEUMARKT. Oberbürgermeister Thomas Thumann hat die drei Amtsleiter Christian Jäger, Thomas Thumann und Raimund Tischner jeweils zum Verwaltungsrat befördert und ihnen die Ernennungsurkunde ausgehändigt.

Deren Ämter - Ordnungsamt, Hauptamt und Amt für Finanzwesen - sind dabei, wie OB Thumann in der kleinen Feierstunde betonte, „wichtige, auch nach außen hin wirkende und beachtete Ämter mit einem vielfältigen Aufgabenbereich. Sie sind damit auch Aushängeschilder unserer Verwaltung.“ Die drei Amtsleiter seien dabei „Eigengewächse der Stadt, die ihren Berufsweg bei der Stadt angetreten und erfolgreich fortgeführt haben.“

Alle drei hatten am 01.09.1990 als Anwärter für den gehobenen nichttechnischen Verwaltungsdienst begonnen. Christian Jäger ist seit 2001 Leiter des Amtes für Sicherheit und Ordnung und hat dabei ein weitreichendes Aufgabengebiet zu betreuen, das die sicherheitsrechtliche Genehmigung von Veranstaltungen, die Gewerbean-, Gewerbeum- und Gewerbeabmeldungen, das Gaststättenrecht, die Schwerbehindertenangelegenheiten, Ausnahmegenehmigungen für den Schwerverkehr, die Überwachung von Heizöllagerstätten und vieles mehr umfasst Und er ist stets an federführender Position an den Wahlen beteiligt. So war er zuletzt auch zusammen mit Rechtsdirektor Jürgen Kohler am letzten Sonntag für die Organisation und Abwicklung bei der Landtags- und Bezirkswahl sowie den Volksentscheiden zuständig.

Das Hauptamt, das seit 2006 von Thomas Thumann geleitet wird und dessen Aufgaben er seit 2000 verwaltet, betreut ein weites Tätigkeitsfeld, das von Dienstreisen, den Belangen der Arbeitszeit und Urlaub der Mitarbeiter über Versicherungsfälle, die Organisation der Verwaltung und das Beschaffungswesen bis zum Vereinswesen und den Sportangelegenheiten einschließlich Hallenvermietung reicht. Ein wichtiges Element sei die Organisation von Empfängen und anderen besonderen städtischen Veranstaltungen wie der festlichen Weihnachtssitzung oder dem Neujahrsempfang. Dazu gehören aber auch Großveranstaltungen wie das Frühlings- und Volksfest, die, so Oberbürgermeister Thumann, fest in der Bevölkerung verankert sind und von Thomas Thumann vom Hauptamt federführend organisiert und durchgeführt werden. Hier wie bei vielen anderen Angelegenheiten sei es für Außenstehende kaum nachvollziehbar, wie viel Arbeit in der Vorbereitung solcher Feste stecke.

Raimund Tischner ist seit 2006 der Leiter des Amtes für Finanzwesen (Stadtkämmerei) und sein Aufgabenbereich umfasst neben den allgemeinen Finanzangelegenheiten hauptsächlich die Erstellung und Abwicklung des Haushaltsplanes der Stadt Neumarkt zusammen mit Leitendem Verwaltungsdirektor Josef Graf. Daneben ist die Kämmerei zuständig für die Schulangelegenheiten (Gastschulanträge, Mittagsbetreuung, Ganztagsbetreuung, Praxisklasse), für die Schülerbeförderung der Grund- und Hauptschüler, für die Kinderbetreuung (Kindergärten, Kinderkrippen und Kinderhorte), für diverse Zuschussanträge sowie für verschiedene Gebührenkalkulationen. Derzeit laufen bereits die Vorarbeiten für die Erstellung des Haushalts 2014 auf Hochtouren. Das Ergebnis der vielfältigen Haushaltsvorbereitungen ist jedes Jahr ein mehrhundertseitiger Wälzer voller Zahlen und Projekten.

OB Thumann gratulierte den drei Führungskräften zur Beförderung. Ihm schlossen sich Leitender Verwaltungsdirektor Josef Graf, Rechtsdirektor Jürgen Kohler, Personalrat Helmut Senft und Matthias Schmalzl vom Personalamt an.
18.09.13
Neumarkt: Neue Verwaltungsräte
Telefon Redaktion


Telefon Redaktion


neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
Zur Titelseite neumarktonline
ISSN 1614-2853
23. Jahrgang
neumarktonline - die Internet-Tageszeitung. Aktuelle Berichte, Meldungen und News aus Neumarkt in der Oberpfalz im Internet
ISSN 1614-2853
18. Jahrgang