Idealer Zeitpunkt

Die Leiterin der BRK-Alten- und Pflegeheime in der Stadt
Neumarkt, Stilla Braun, ließ sich bereits von Dr. Karen Zilch
vom Neumarkter Gesundheitsamt impfen
NEUMARKT. Jetzt - vor der Grippesaison - ist nach Meinung des Neumarkter Gesundheitsamtes die ideale Zeit für eine Grippeschutzimpfung.
Mit den Temperaturen sinken auch die Abwehrkräfte des Körpers, mit der Folge, dass Krankheitserreger besonders leichtes Spiel haben, heißt es in einer Pressemitteilung.
Im Unterschied zu eher harmlosen „Erkältungskrankheiten“ beginnt die Grippe plötzlich mit hohem Fieber, oft über 39 Grad Celsius, Husten und Schnupfen sowie starken Kopf- und Gliederschmerzen. Die große Gefahr besteht auch in Folgeerkrankungen wie Lungen- oder Herzmuskelentzündungen, die im schlimmsten Fall tödlich verlaufen können. Ausgelöst wird die Krankheit durch verschiedene Influenzaviren, die sich ständig verändern.
Eine Influenza kann jeden treffen und wird durch Tröpfcheninfektion von Mensch zu Mensch übertragen. Beim Sprechen, Niesen, Husten oder auch Händeschütteln kann das Virus übertragen werden.
Wirklich gefährlich oder sogar lebensbedrohlich wird die Erkrankung in der Regel aber nur für sogenannte Risikogruppen:
- Menschen, die älter als 60 Jahre sind
- Personen mit chronischen Erkrankungen der Atmungsorgane, des Herzens oder der Niere
- Diabetiker oder andere Stoffwechselkranke
- chronisch neurologisch Kranke
- Personen mit Immunschwäche
- Schwangere ab dem zweiten Schwangerschaftsdrittel
- Bewohner von Alten- und Pflegeheimen
- medizinisches und Pflegepersonal
- Menschen in Einrichtungen mit viel Publikumsverkehr
Zu den wichtigsten Schutzmaßnahmen zähle neben Hygienemaßnahmen wie gründliches Händewaschen die jährliche Grippeschutzimpfung. Der Impfstoff werde jedes Jahr an die veränderten Viren angepasst. Deshalb sei es wichtig, sich jedes Jahr neu und rechtzeitig vor der Grippesaison impfen zu lassen. Zusätzlich könne man vorbeugend durch gesunde Ernährung mit viel frischem Obst und Gemüse und genügend Bewegung an der frischen Luft das Immunsystem stärken.
Personen mit erhöhter Gefährdung , zum Beispiel medizinisches Personal, sowie insbesondere Personen, die als mögliche Infektionsquelle für von ihnen betreute Risikopersonen fungieren können, sollten sich impfen lassen, hieß es vom Gesundheitsamt.
Idealerweise werde vor der Grippesaison geimpft - also jetzt im Oktober oder November. Die Impfung wird vom Haus- oder Kinderarzt verabreicht und von den gesetzlichen Krankenkassen bezahlt.
Für weitere Fragen zu dem Thema „Grippe und Impfung“ steht das Gesundheitsamt unter Telefon 09181/470512 zur Verfügung.
Außerdem liegen zu diesem Thema Informationsbroschüren im Foyer des Gesundheitsamtes aus.
08.10.13
Neumarkt: Idealer Zeitpunkt